Herzlich willkommen in deinem Ausbildungszentrum im Herzen Oberösterreichs!
So erreichen Sie uns ...
Telefon: (+43 732) 77 20-344 00
Fax: (+43 732) 77 20-23 44 99
E-Mail: lwbfs-waizenkirchen.post@ooe.gv.at
Mach dir ein Bild von unserer Ausbildung...
Deine Ausbildung - Schulmodell LandWirtschaft

2 Lehrberufe in 5 Jahren
Das erfolgreiche Schulmodell LandWirtschaft bietet dir die Möglichkeit innerhalb von 5 Jahren zwei Lehrberufe zu erlangen!
» Mehr Informationen findest du hier...
Speiseplan

» Hier klicken für den Speiseplan (PDF)
FacharbeiterIn Feldgemüsebau – Ausbildungsmöglichkeit an der LWBFS Waizenkirchen
Mit der Fachschule für Erwachsene - Fachrichtung Feldgemüsebau bietet die Fachschule Waizenkirchen seit 2021 eine weitere qualifizierte Ausbildung für Damen und Herren mit einer beruflichen Erstausbildung „Landwirtschaft“ an.
Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf der Produktion und der Vermarktung von Gemüse. So beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Themen der Saat und Pflanzung, der Jungpflanzenanzucht, der Kulturführung im Freiland und im geschützten Anbau, der Bewässerung, des Pflanzenschutzes, der Ernte und Lagerung sowie der Aufbereitung und Vermarktung. Die Lehrinhalte werden in einem ausgewogenen Verhältnis von Theorie- und Praxisstunden vermittelt.
Interessierte können sich jederzeit an der Fachschule melden.
Die Fachschule Waizenkirchen im Portrait
3 jährige praxisorientierte Ausbildung der Jugendlichen in 3 Schwerpunkten:
- Rinderhaltung
- Schweinehaltung
- Feldgemüsebau
- Vorbereitungslehrgang zur Berufsreifeprüfung - eine Matura für junge LandwirtInnen
- Facharbeiterausbildung im 2. Bildungsweg - Fachschule in Abend- und Tagesform
- Fachschule für Erwachsene - Fachrichtung Feldgemüsebau
Sie möchten sich als Landwirtschaftslehrer/in bewerben? Schicken Sie Ihre Bewerbungs-unterlagen inkl. Zeugnis und Lebenslauf an lwbfs.post@bildung-ooe.gv.at oder folgen Sie dem Link zur Onlinebewerbung.
Tage der offenen Tür Schuljahr 2021/2022 an Landwirtschaftlichen Fachschulen
» zur Terminliste (PDF)
Schul- und Heimbeihilfen
Anträge liegen ab Schulbeginn in den Schulen auf oder sind selbst zum downloaden. Einreichfrist 31.12. des laufenden Schuljahres. Bei späterer Sendung wird die Beihilfe ab dem Monat des Posteingangs gewährt
Informationen über Schul- und Heimbeihilfen sowie Download-Formulare
www.schuelerbeihilfen.at
Bildungsinhalte
Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen in OÖ.
Informationen über Bildungsinhalte der vier Fachrichtungen sowie die Ausrichtung der vielfältigen Ausbildungsschwerpunkte finden Sie hier in Kurzform
» Informationsfolder (PDF)
Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland
Förderung von Auslandspraktika
Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland
Facharbeiter für Biomasse und Bioenergie
» Mehr Information an den Fachschulen Schlierbach, Waizenkirchen und im Folder (PDF)
Linzer Straße 2 | A-4730 Waizenkirchen | Telefon: (+43 732) 77 20-344 00 | Fax: (+43 732) 77 20-23 44 99 | E-Mail lwbfs-waizenkirchen.post@ooe.gv.at
