Logo der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Otterbach

Kühe auf der Wiese, dahinter ein Felder, Wälder und ein Dorf (Foto: Jens Klingebiel und derrick s - Fotolia)Milchviehhaltung

Ackerbau&Mast

Forstwirtschaft

Die Fachschule
für den ländlichen Raum

Button

Schlagzeilen aus Schule und Landesgut

Plakat Kuhlinarium

Ku[h]linarium 2023

So 23. April; 10:00

 

 
News; Pixabay.com Freie kommerzielle Nutzung; Kein Bildnachweis nötig bearbeitet mit Logo LFS Otterbach, LFS Otterbach

 

 

» Aktuelles

 

Kleiner Schulrundgang

Luftbild Otterbach

Icon externer Link Rundgang

 

 

Absolventenverband

Logo AV

Informationen rund um die Otterbacher Absolventen

» zum Absolventenverband

 
Schulkalender

Icon externer Link Zur Internet Ansicht

 

Neuer Lehrgang ab September 2024

as flder

» Zu den Infos für Abendschüler!

 

Telefonnummer der LFS Otterbach

Telefon; pixabay.com CC0

0732 7720 33900

 

 

 

 

Icon externer Link zum Video

 
logo tiktok pixabay https://pixabay.com/de/vectors/tiktok-tiktok-logo-tiktok-symbol-6338430/

Hier verpasst du nichts!  #lfsotterbach

 

Icon externer Link @lfsotterbach

 
instagram logo

Follow us! Instagram! #lfsotterbach

 

Icon externer Link LFS Otterbach auf Instagram

 
youtube logo

Icon externer Link Zum Otterbacher youtube Kanal

 
facebook logo

Gefällt mir!

Icon externer Link Zur Otterbacher facebook Seite

 
Microsoft Sweden / CC BY (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0) 	https://www.flickr.com/photos/microsoftsweden/5876404545

#lfsotterbach #distancelearning

Icon externer Link Anmelden bei Office 365 nur mit Zugang!

 

Schwerpunktausbildung in Otterbach

Unsere Schwerpunkte

An der LFS Otterbach werden die Schwerpunkte Milchviehhaltung, Ackerbau und Mast sowie Forstwirtschaft angeboten! 
 

» Zum Bericht

 

Bilder Bau Milchviehstall 2016

Icon externer Link Hier gehts zur Fotogalerie Stallbau 2016!

 

Ideenwettbewerb Nachhaltigkeit

Unter dem Motto „Save food & allen geht’s gut“ gibt es in Zusammenarbeit mit allen Bundesländern und der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik einen Ideenwettbewerb Nachhaltigkeit für alle Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschulen. Macht mit, stellt eure kreativen Ideen per Video vor und gewinnt tolle Preise! – Einreichschluss ist der 20.12.2022
» Hier geht’s zu mehr Infos (PDF)

Sie möchten sich als Landwirtschaftslehrer/in bewerben? Schicken Sie Ihre Bewerbungs-unterlagen inkl. Zeugnis und Lebenslauf an lwbfs.post@bildung-ooe.gv.at oder folgen Sie dem Link zur Onlinebewerbung.


Icon externer Link Onlinebewerbung

Schul- und Heimbeihilfen

Anträge liegen ab Schulbeginn in den Schulen auf oder sind selbst zum downloaden. Einreichfrist 31.12. des laufenden Schuljahres. Bei späterer Sendung wird die Beihilfe ab dem Monat des Posteingangs gewährt Informationen über Schul- und Heimbeihilfen sowie Download-Formulare
Icon externer Link www.schuelerbeihilfen.at

Bildungsinhalte

Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen in OÖ. Informationen über Bildungsinhalte der vier Fachrichtungen sowie die Ausrichtung der vielfältigen Ausbildungsschwerpunkte finden Sie hier in Kurzform
» Informationsfolder (PDF)

Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland

Förderung von Auslandspraktika
Icon externer Link Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland

Facharbeiter für Biomasse und Bioenergie


» Mehr Information an den Fachschulen Schlierbach, Waizenkirchen und im Folder (PDF)

Otterbach 9 | A-4782 St. Florian am Inn | Telefon: (+43 732) 77 20-339 00 | Fax: (+43 732) 77 20-23 39 99 | E-Mail lwbfs-otterbach.post@ooe.gv.at