Übersicht
- Kontakt
- Schulen
- Altmünster
- Andorf
- Bergheim
- Burgkirchen
- Allgemeines
- Aktuelles
- Termine
- Absolventenverband
- Aus der Praxis
- Agromechatronik Erasmus-Projekt
- MR digital LW 4.0
- Winterdinkel 2020/21
- Maiskultur AKTUELL
- Innovative Landtechnik
- Boden schonen & Sprit sparen mit Reifendruck
- Maissortenversuche 2022, 2021, ...
- Feldtag 2019 Zwischenfrüchte
- Jugendcoaching
- Maisanbautechnik MR
- Mulcher im Praxistest
- Schulfeiern & Feste
- Spurführung mit GPS
- Sätechnik Triticale überbewertet?
- Feldbegehung 2017
- Grünlandtag 2015
- Schwerpunkt BIO
- Wenn die Kuh den Ladewagen ersetzt
- Schwerpunkt WALD
- Veredelung & Obstbau
- Projekte
- Ausbildung
- Fotogalerie
- Schluss-Exkursion 1.JG
- Andalusien 2022
- Schulinfo-Tag 2021
- Tag der offenen Tür
- Ball 2020
- Schikurswochen
- Exkursion 2.JG 2019/18 Castellsche-Forstverwaltung
- Burgkirchner Ball 2019, ...
- Landes-Sportfest 2018, 2016, 2015 ...
- Schülertausch 2018
- Abschlussfahrt Sizilien 2018
- Moderntanzkurs 2017 Burgkirchen & Mauerkirchen
- Wandertag 1. JG nach Braunau
- Salzburg-Wandertag 2017
- NÖ Burgenland Exkursion
- Tag der Schulen - Kaserne Ried
- Abschlussreise Barcelona
- Generalsanierung 2016 - Tag der offenen Tür
- Heu-Exkursion in den Flachgau
- Andalusien WS 2015/16
- Lehrer-Schüler 2.JG 2015
- Georgiritt 2015
- Kringell 2015 Rinder/Schweine
- Bienen
- Lagerhaus Feldtag
- Abschlussreise Holland 2014
- Linz-Marathon
- Wandertag zum Eulennest
- GRILL & CHILL 2019
- München Exkursion
- Theater & ars electronica Linz
- Obstpressen
- Musik-Probenraum Neu 2013
- Tierbeurteilung Freistadt 2013
- Fußball Qualifikation 2013
- Fußballfinale 2013
- Schitag mit LFS Mauerkirchen 27_02_2013
- Binderberger & OTN
- Energie für die Zukunft
- Landesausstellung 2012
- Energieautarker Bauernhof
- Abschlussfeier 30. März 2012 - Abschlusszeugnisse
- Abschlussreise 2012 Italien
- Henne & Ei aus Burgkirchen
- lieco Forstpflanzen & Hargassner
- Waldrapp
- Abschlussreise 3. Jahrgang 2011
- Imker Grundkurse
- Salzburg 2011
- Schulsanierung 2010
- 60 Jahre LWS Burgkirchen
- Ja früher
- Burgkirchner Absolventenjahrgänge
- Grillen & Chillen 2017
- Abschlussreise Madeira 2019
- Kontakt
- Impressum
- Übersicht
- Hagenberg
- Kleinraming
- Lambach
- Mauerkirchen
- Mistelbach
- Otterbach
- Ritzlhof
- Schlägl
- Schlierbach
- Vöcklabruck
- Waizenkirchen
- Fachrichtungen
- Schulbehörde
- Schulerhalter
- Impressum
- Übersicht
Ideenwettbewerb Nachhaltigkeit
Unter dem Motto „Save food & allen geht’s gut“ gibt es in Zusammenarbeit mit allen Bundesländern und der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik einen Ideenwettbewerb Nachhaltigkeit für alle Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschulen.
Macht mit, stellt eure kreativen Ideen per Video vor und gewinnt tolle Preise! – Einreichschluss ist der 20.12.2022
» Hier geht’s zu mehr Infos (PDF)
Sie möchten sich als Landwirtschaftslehrer/in bewerben? Schicken Sie Ihre Bewerbungs-unterlagen inkl. Zeugnis und Lebenslauf an lwbfs.post@bildung-ooe.gv.at oder folgen Sie dem Link zur Onlinebewerbung.
Schul- und Heimbeihilfen
Anträge liegen ab Schulbeginn in den Schulen auf oder sind selbst zum downloaden. Einreichfrist 31.12. des laufenden Schuljahres. Bei späterer Sendung wird die Beihilfe ab dem Monat des Posteingangs gewährt
Informationen über Schul- und Heimbeihilfen sowie Download-Formulare
www.schuelerbeihilfen.at
Bildungsinhalte
Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen in OÖ.
Informationen über Bildungsinhalte der vier Fachrichtungen sowie die Ausrichtung der vielfältigen Ausbildungsschwerpunkte finden Sie hier in Kurzform
» Informationsfolder (PDF)
Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland
Förderung von Auslandspraktika
Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland
Facharbeiter für Biomasse und Bioenergie
» Mehr Information an den Fachschulen Schlierbach, Waizenkirchen und im Folder (PDF)
Direktion Präsidium | Abteilung Gebäude- und Beschaffungs-Management | Telefon (+43 732) 77 20-112 71 | E-Mail gbm.post@ooe.gv.at
