Logo der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Andorf

Ein Mädchen mit Sonnenbrille, in der sich blauer Himmel und Wolken spiegelnLERN(T)RÄUME
Räume, um die beruflichen
Zukunftsträume zu verwirklichen.

Ein Mädchen macht in der Wiese eine Brücke (Foto: Pavel Losevsky - Fotolia)FREIRAUM
Räume, um die beruflichen
Zukunftsträume zu verwirklichen.

Button

MitarbeiterInnen

Christine Jobst

Christine Jobst

Verwalterin

 

Standler Claudia

Claudia Standler

Buch- und Kassenführerin

 

Seitz Regina

Regina Seitz

Sekretariat

 

evha

Eva-Maria Hattinger

Sekretariat

 

Hofmann Markus

Markus Hofmann

Haustechnik

 

Rosmarie Hager

Rosmarie Hager

Küchenleiterin

 

Claudia Gschwendtner

Claudia Gschwendtner

Stv. Küchenleitung

 

Regina Leirich

Regina Leirich

Stv. Küchenleitung

 

Manuela Amesberger

Manuela Amesberger

Küche

 

Anita

Anita Großpötzl

Küche

 

Höller Irene

Irene Höller

Küche, Reinigung

 

Niedermayer

Friederike Niedermayer

Küche

 

Brigitte Oberschmidleitner

Brigitte Oberschmidleitner

Küche

 

Brigitte Reisinger

Brigitte Reisinger

Reinigungsleitung

 

Hölzl Sabine

Sabine Hölzl

Reinigung

 

claudia kaiser

Claudia Kaiser

Reinigung

 

Peham Claudia

Claudia Peham

Reinigung

 

Edeltraud Schererbauer

Edeltraud Scherrerbauer

Reinigung

 
Dr. Wesonik

Dr. Daniela Wesonik

Schulärztin

 

Sie möchten sich als Landwirtschaftslehrer/in bewerben? Schicken Sie Ihre Bewerbungs-unterlagen inkl. Zeugnis und Lebenslauf an lwbfs.post@bildung-ooe.gv.at oder folgen Sie dem Link zur Onlinebewerbung.


Icon externer Link Onlinebewerbung

Schul- und Heimbeihilfen

Anträge liegen ab Schulbeginn in den Schulen auf oder sind selbst zum downloaden. Einreichfrist 31.12. des laufenden Schuljahres. Bei späterer Sendung wird die Beihilfe ab dem Monat des Posteingangs gewährt Informationen über Schul- und Heimbeihilfen sowie Download-Formulare
Icon externer Link www.schuelerbeihilfen.at

Bildungsinhalte

Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen in OÖ. Informationen über Bildungsinhalte der vier Fachrichtungen sowie die Ausrichtung der vielfältigen Ausbildungsschwerpunkte finden Sie hier in Kurzform
» Informationsfolder (PDF)

Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland

Förderung von Auslandspraktika
Icon externer Link Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland

Rathausstraße 16 | 4770 Andorf | Telefon: (+43 732) 77 20-33100 | Fax: (+43 732) 77 20-233199 | E-Mail lwbfs-andorf.post@ooe.gv.at