Logo der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Otterbach

Kühe auf der Wiese, dahinter ein Felder, Wälder und ein Dorf (Foto: Jens Klingebiel und derrick s - Fotolia)Milchviehhaltung

Ackerbau&Mast

Forstwirtschaft

Die Fachschule
für den ländlichen Raum

Button

 

 

 

Dir.  Wolfgang Berschl
Schulleiter, Englisch, Musische Bildung


Josef Auinger
Praxis Fleischverarbeitung, Praxis Obstbau, Baupraxis

Michael Brandmayr
Informatik, Pflanzenbau, Schwerpunk Pflanzenbau, Praxis Pflanzenbau, Internatskoordinator, Qualitätsschulkoordinator, IT-Administrator

Roland Bubestinger
Praxis Tischlerei, Bienenkunde und Imkerei, Unternehmensführung

Alfons Burtscher 
Landtechnik und Baukunde, Praxis Landtechnik, Bewegung und Sport

Selina Dallinger
Mathematik, Deutsch, SocialMediaMarketing, Persönlichkeitsbildung

Martin Dantler
Unternehmensführung , Praxis Unternehmensführung

Gabriele Dietrich
Religion

Anton Endl
Praxis Pflanzenbau, Praxis Metallbearbeitung

Helga Geißler
Tierheilkunde

Gerald Gimplinger
Tierhaltung, Praxis Tierhaltung, Bewegung u. Sport, Englisch, Fachkoordinator Bewegung und Sport

Christoph Hauer
Waldwirtschaft, Schwerpunkt Forst, Praxis Waldwirtschaft, Jagdkunde

Michael Kohlbauer
Praxis Waldwirtschaft, Jagdkunde

Stefan Kumpfmüller
Mathematik, Schwerpunkt Tierhaltung, Informatik, Bewegung und Sport

Sebastian Langmaier
Praxis Tierhaltung, Praxis Pflanzenbau

Gerald Lissl
Praxis Holzbearbeitung

Stefan Ludhammer
Englisch, Religion, Juniorfirma, Tierhaltung, Praxis Tierhaltung,

Michael Mayr
Tierhaltung, Praxis Tierhaltung, Obstbau, Englisch, Bewegung und Sport

Franz Sallaberger
Pflanzenbau, Praxis Pflanzenbau, Unternehmensführung, Bewegung und Sport

Stefanie Schauer
Unternehmensführung, Deutsch, Politische Bildung, SocialMediaMarketing

Johann Michael Weilhartner
Deutsch, Landtechnik, CAD, Praxis Metallbearbeitung

Patrick Weißenbacher
Pflanzenbau, Schwerpunkt Pflanzenbau, Praxis Pflanzenbau, Informatik, Bewegung und Sport,

Johannes Zweimüller
Landtechnik, Praxis Metallverarbeitung, Tierhaltung, Praxis Tierhaltung

 
  • Lehrer Bild
  • Lehrer Bild
  • Lehrer Bild
  • Lehrer Bild
  • Lehrer Bild
  • Lehrer Bild
  • Lehrer Bild
  • Geißler
  • Lehrer Bild
  • Lehrer Bild
  • Lehrer Bild
  • Lehrer Bild
  • Lehrer Bild
  • Lehrer Bild
  • Lehrer Bild
  • Lehrer Bild
  • Lehrer Bild
  • Lehrer Bild

 

 

Termine "Tag der offenen Tür" im Schuljahr 2023/2024


» Termine (PDF)

Sie möchten sich als Landwirtschaftslehrer/in bewerben? Schicken Sie Ihre Bewerbungs-unterlagen inkl. Zeugnis und Lebenslauf an lwbfs.post@bildung-ooe.gv.at oder folgen Sie dem Link zur Onlinebewerbung.


Icon externer Link Onlinebewerbung

Schul- und Heimbeihilfen

Anträge liegen ab Schulbeginn in den Schulen auf oder sind selbst zum downloaden. Einreichfrist 31.12. des laufenden Schuljahres. Bei späterer Sendung wird die Beihilfe ab dem Monat des Posteingangs gewährt Informationen über Schul- und Heimbeihilfen sowie Download-Formulare
Icon externer Link www.schuelerbeihilfen.at

Bildungsinhalte

Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen in OÖ. Informationen über Bildungsinhalte der vier Fachrichtungen sowie die Ausrichtung der vielfältigen Ausbildungsschwerpunkte finden Sie hier in Kurzform
» Informationsfolder (PDF)

Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland

Förderung von Auslandspraktika
Icon externer Link Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland

Facharbeiter für Biomasse und Bioenergie


» Mehr Information an den Fachschulen Schlierbach, Waizenkirchen und im Folder (PDF)

Otterbach 9 | A-4782 St. Florian am Inn | Telefon: (+43 732) 77 20-339 00 | Fax: (+43 732) 77 20-23 39 99 | E-Mail lwbfs-otterbach.post@ooe.gv.at