ABZ Hagenberg - deine Schule
BERUFSBILDEND - LEBENSNAH - ZUKUNFTSORIENTIERT
- Neues und modernes Schulzentrum
- Kompetente Lehrkräfte mit hohem Praxisbezug
- Zwei Fachrichtungen mit mehreren Berufsabschlüssen
- Aufgehoben in einer werteorientierten Schulgemeinschaft
- Im Herzen des Mühlviertels gut erreichbar
Mehr erfährst du:
abz Hagenberg
Veichter 99
4232 Hagenberg
E-Mail: lwbfs-hagenberg.post@ooe.gv.at
Telefon: 0732 7720 33400
Fax: 0732 7720 233499
So findest du uns:
Zufahrt Schmiedbauerweg
(Navi: Schmiedbauer, 4232 Hagenberg)
So erreichst du uns mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Genusscamp - Kräuterwerkstatt

Gänseblümchen, Quendel und Co.
Die Vielseitigkeit von heimischen Kräutern wird beim Genusscamp im abz Hagenberg in den Mittelpunkt gestellt. Kinder von 10 bis 14 Jahren können vom Dienstag, 6. September bis Mittwoch, 7. September 2022 eine spannende Zeit im abz Hagenberg verbringen.
Neben viel Bewegung und der Herstellung von Naturkosmetik, lernen die Kinder den Einsatz von Kräutern in der Küche kennen.
Die Anmeldung ist bis 15. Juli 2022 direkt in der Schule (Tel.: 0732 7720-33400) möglich.
» Hier gehts zum Folder! (PDF)
Anmeldeformulare
Aktuelle Praxistipps

Entdecken Sie 5 Hausmittel, die fast alle Putzmittel ersetzen
» Hier gehts zum Praxistipp (PDF)

Rosen und Rosenstämmchen richtig überwintern
» Rosen richtig überwintern (PDF)
Sie möchten sich als Landwirtschaftslehrer/in bewerben? Schicken Sie Ihre Bewerbungs-unterlagen inkl. Zeugnis und Lebenslauf an lwbfs.post@bildung-ooe.gv.at oder folgen Sie dem Link zur Onlinebewerbung.
Schul- und Heimbeihilfen
Anträge liegen ab Schulbeginn in den Schulen auf oder sind selbst zum downloaden. Einreichfrist 31.12. des laufenden Schuljahres. Bei späterer Sendung wird die Beihilfe ab dem Monat des Posteingangs gewährt
Informationen über Schul- und Heimbeihilfen sowie Download-Formulare
www.schuelerbeihilfen.at
Bildungsinhalte
Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen in OÖ.
Informationen über Bildungsinhalte der vier Fachrichtungen sowie die Ausrichtung der vielfältigen Ausbildungsschwerpunkte finden Sie hier in Kurzform
» Informationsfolder (PDF)
Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland
Förderung von Auslandspraktika
Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland
Facharbeiter für Biomasse und Bioenergie
» Mehr Information an den Fachschulen Schlierbach, Waizenkirchen und im Folder (PDF)
ABZ Hagenberg | Veichter 99 | 4232 Hagenberg im Mühlkreis |Telefon: +43 (0)732/77 20 - 33 400 | E-Mail lwbfs-hagenberg.post@ooe.gv.at
