Ausbildung

Wir bieten Dir: Gute Möglichkeiten zur Berufsorientierung! Vielfältige Praxisbereiche! Berufsabschluss Facharbeiterbrief (mit vielen Möglichkeiten zur Spezialisierung) Anrechnung von Lehrzeiten durch das Modell Land/Wirtschaft.
Offene Wege zur Matura (Aufbaulehrgang, Berufsreifeprüfung, Lehre mit Matura) Offene Wege zum Meister!
Der aktuelle Fernsehbericht auf BTV Innviertel gibt einen Einblick in die Vielfalt der praktischen Ausbildung an der Fachschule Burgkirchen. Hier findet man alle wichtigen Informationen bis hin zu den Lehrberufen mit Lehrzeitanrechnung. Wer mehr wissen will, kommt am 29. Oktober 2021 um 13.00 Uhr zum Schul-Info-Tag bitte mit Voranmeldung im Sekretariat (Mo-Fr Vormittag)!
Für Schülerinnen & Schüler der 4ten (3ten) Klassen der Neuen Mittelschule! Mit Werkstätten in Betrieb, Schulführungen & Voranmeldung für den Herbst 2022!
Was uns als Fachschule besonders auszeichnet:
praxisorientierter Unterricht:
Holz-Bearbeitung, Schmieden, Schweißen, Dreherei, Schlosserei, Landmaschinen-Werkstätte, Baupraxis, Forstpraxis, Milch-Verarbeitung, Fleisch-Verarbeitung, Obstbaupraxis, Produkt-Veredelung & Direktvermarktung mit Hauswirtschaftspraxis, Melkkurs, Klauenpflege-Kurs.
was man sonst noch gut brauchen kann:
Führscheinkurs an der Fachschule für Traktor & Auto (L17)
ECDL-Prüfungen
Tanzkurs modern
Volkstanzkurs
Freigegenstände
Jagd
Bienenkunde
Schulmusik
EDV möglich im 1. und 2. Jahr
Lehrberufe mit Anrechnung
Sie möchten sich als Landwirtschaftslehrer/in bewerben? Schicken Sie Ihre Bewerbungs-unterlagen inkl. Zeugnis und Lebenslauf an lwbfs.post@bildung-ooe.gv.at oder folgen Sie dem Link zur Onlinebewerbung.
Schul- und Heimbeihilfen
Anträge liegen ab Schulbeginn in den Schulen auf oder sind selbst zum downloaden. Einreichfrist 31.12. des laufenden Schuljahres. Bei späterer Sendung wird die Beihilfe ab dem Monat des Posteingangs gewährt
Informationen über Schul- und Heimbeihilfen sowie Download-Formulare
www.schuelerbeihilfen.at
Bildungsinhalte
Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen in OÖ.
Informationen über Bildungsinhalte der vier Fachrichtungen sowie die Ausrichtung der vielfältigen Ausbildungsschwerpunkte finden Sie hier in Kurzform
» Informationsfolder (PDF)
Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland
Förderung von Auslandspraktika
Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland
Facharbeiter für Biomasse und Bioenergie
» Mehr Information an den Fachschulen Schlierbach, Waizenkirchen und im Folder (PDF)
Unterhartberg 5 | 5274 Burgkirchen | Telefon (+43 732) 77 20-771 00 | Fax (+43 732) 77 20-27 71 99 | E-Mail lwbfs-burgkirchen.post@ooe.gv.at
