Logo der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Andorf

Ein Mädchen mit Sonnenbrille, in der sich blauer Himmel und Wolken spiegelnLERN(T)RÄUME
Räume, um die beruflichen
Zukunftsträume zu verwirklichen.

Ein Mädchen macht in der Wiese eine Brücke (Foto: Pavel Losevsky - Fotolia)FREIRAUM
Räume, um die beruflichen
Zukunftsträume zu verwirklichen.

Button

Andorfer*In

Train your brain - Jahreshauptversammlung 2023

jhv2023

 

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung konnten zahlreiche Absolventinnen von unserer Obfrau DI Monika Deschberger und Frau Dir. Prof. DI Angelika Schwendinger begrüßt werden. Monika Deschberger wies auf ihre starke Verbindung zur Fachschule und die gute Unterstützung des neuen Vorstands bei der Umsetzung aller Vorhaben hin. Frau Direktorin Schwendinger gab allen Anwesenden wichtige Informationen von und aus der Fachschule und bedankte sich vor allem bei unserer Obfrau für die ausgezeichnete Zusammenarbeit.
 

Im Anschluss referierte Gedächtnistrainerin Frau Monika Burgholzer zum Thema „Train your Brain“ und ließ ihren spannenden Vortrag mit ein paar kniffeligen Gedächtnisübungen enden. Bei Speis und Trank konnten sich die Absolventinnen noch austauschen und den Abend ausklingen lassen.

GF Ing. Lisa Hofinger

Icon externer Link Bildeindrücke der JHV 2023

 

WFT1

 

AUSZEIT beim Wohlfühltag

Nicht nur die Schüler*innen fühlen sich in der Landwirtschaftlichen Fachschule Andorf wohl, auch die 25 Teilnehmerinnen des Wohlfühltages vom Andorfer Absolventenverband, konnten sich für einen Tag eine Auszeit nehmen und sich „wohlfühlen“.

Das Programm war sehr abwechslungsreich ausgewählt, es sollten viele Wohlfühlbereiche abgedeckt werden. Ein Highlight war sicherlich der Start mit Dipl. Mentaltrainerin Michaela Huber, die zum Thema „Das Leben liebt dich – sag Ja zu dir“ sprach. Auch der kreative, florale Bereich mit einem Loop-Workshop und die Wohlfühlgymnastik mit Dipl. Gesundheitscoach Christine Paster taten allen sehr gut.  Kulinarisch verwöhnt wurden die Gäste mit einem feinen Brunch und vielen kleinen Köstlichkeiten aus den Küchen.

Icon Externer LinkHier geht´s zu einem kleinen Fotorückblick

 

Neues Kochvergnügen im Internat

Kochtöpfe_Internat

Über ein Geschenk von unserem Absolventenverband- neue hochwertige Kochtöpfe in poppigen Farben, dürfen sich die „internen Schülerinnen“ unseres Internates freuen.

In jedem Stockwerk ist ein Aufenthaltsraum, der mit einer kleinen Küche ausgestattet ist und bei Bedarf am Abend für ein paar gemütliche Stunden genutzt werden kann.

GF Ing. Lisa Hofinger
 

AV_JHV22_1

AV Geschäftsführerin Lisa Hofinger, Obfrau Monika Deschberger, Mag. Lombardini, Dir. DI Angelika Schwendinger

 

Stärke dein Immunsystem

… war das Thema der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Andorfer Absolventenverbandes am 10. März 2022. Frau Mag. pharm. Isabel Lombardini, von der St. Michaels Apotheke, gab wertvolle Informationen und Tipps zur Stärkung des Immunsystems.

 

Ein weiterer Tagesordnungspunkt der Jahreshauptversammlung war die Neuwahl des Absolventenverbandsvorstandes, einschließlich der Neuwahl der Obfrau. Wir freuen uns sehr, dass sich unser Vorstandsmitglied Monika Deschberger bereiterklärt hat, unserer langjährigen Obfrau Ingrid Gimplinger in ihrer Funktion nachzufolgen. Ingrid Gimplinger war mehr als 31 Jahre im Vorstand tätig, davon 11 Jahre als Obfrau. Unter ihre Führung wurden sehr viele Neuerungen umgesetzt, wie zum Beispiel der beliebte wertvolle Wohlfühltag, aber auch die Einführung des Kursheftes. Ingrid gilt unser herzlicher Dank, für ihre investierte Kraft und Zeit, für ihre Visionen, die maßgeblich zur Weiterentwicklung unseres Absolventenverbandes beigetragen haben.

 

Monika und Ingrid

Unsere neue Obfrau Monika Deschberger wird von ihrer Stellvertreterin Manuela Kriegner und dem neugewählten Vorstand bestens unterstützt, der aus vielen erfahrenen und auch vielen neuen Mitgliedern besteht. Wir freuen uns sehr, dass es wieder so gut weiter geht!

 

AV Geschäftsführerin Lisa Hofinger

 

Fahrradhelme für die sichere Fahrt

Fahrradhelmankauf

Der Fahrradverleih der Fachschule Andorf erfreut sich sehr großer Beliebtheit. Damit unsere Schüler*innen auch weiterhin sicher unterwegs sind, übergab unsere Obfrau Ingrid Gimplinger fünf neue, bunte, hochwertige Fahrradhelme der Andorfer Firma E- Action an die Fachschule und erweiterte so das Angebot an Leih-Fahrradhelmen.

Wir wünschen allen Nutzer*innen viel Freude damit und weiterhin eine gute und sichere Fahrt!

 

Ing. Lisa Hofinger
 

Sie möchten sich als Landwirtschaftslehrer/in bewerben? Schicken Sie Ihre Bewerbungs-unterlagen inkl. Zeugnis und Lebenslauf an lwbfs.post@bildung-ooe.gv.at oder folgen Sie dem Link zur Onlinebewerbung.


Icon externer Link Onlinebewerbung

Schul- und Heimbeihilfen

Anträge liegen ab Schulbeginn in den Schulen auf oder sind selbst zum downloaden. Einreichfrist 31.12. des laufenden Schuljahres. Bei späterer Sendung wird die Beihilfe ab dem Monat des Posteingangs gewährt Informationen über Schul- und Heimbeihilfen sowie Download-Formulare
Icon externer Link www.schuelerbeihilfen.at

Bildungsinhalte

Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen in OÖ. Informationen über Bildungsinhalte der vier Fachrichtungen sowie die Ausrichtung der vielfältigen Ausbildungsschwerpunkte finden Sie hier in Kurzform
» Informationsfolder (PDF)

Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland

Förderung von Auslandspraktika
Icon externer Link Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland

Rathausstraße 16 | 4770 Andorf | Telefon: (+43 732) 77 20-33100 | Fax: (+43 732) 77 20-233199 | E-Mail lwbfs-andorf.post@ooe.gv.at