Logo der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Vöcklabruck

Panorama mit Wäldern, Wiesen und Feldern und einem Bauernhof ... mehr als eine Schule

Button

Internat

Internat – Wir sind bewusst Lehrer/in und Erzieher/in

Die Schüler wohnen im angeschlossenen Internat. Die Zimmer (3-4 Betten) sind mit einem Sanitärbereich ausgestattet. Den Mädchen steht ein eigener Internatsbereich zur Verfügung. Persönlichkeitsbildung ist uns ein großes Anliegen. Durch das Zusammenleben in einer größeren Gruppe wird die Gemeinschaft, Hilfsbereitschaft und die gegenseitige Rücksichtnahme gefördert.

 Im Internatsleben gibt es einen geregelten Tagessablauf,

 zusätzlich bieten wir ein sinnvolles Freizeitangebot:

 Freizeiteinrichtungen:

  •  Beachvolleyballplatz
  • Fußballplatz
  • Aufenthaltsraum Fernsehraum
  • Tischfussball u.a.

 Die Anreise erfolgt am Montag bis Unterrichtsbeginn.

 Der Unterricht endet am Freitag um 11 Uhr 45.

 

Termine "Tag der offenen Tür" im Schuljahr 2023/2024


» Termine (PDF)

Sie möchten sich als Landwirtschaftslehrer/in bewerben? Schicken Sie Ihre Bewerbungs-unterlagen inkl. Zeugnis und Lebenslauf an lwbfs.post@bildung-ooe.gv.at oder folgen Sie dem Link zur Onlinebewerbung.


Icon externer Link Onlinebewerbung

Schul- und Heimbeihilfen

Anträge liegen ab Schulbeginn in den Schulen auf oder sind selbst zum downloaden. Einreichfrist 31.12. des laufenden Schuljahres. Bei späterer Sendung wird die Beihilfe ab dem Monat des Posteingangs gewährt Informationen über Schul- und Heimbeihilfen sowie Download-Formulare
Icon externer Link www.schuelerbeihilfen.at

Bildungsinhalte

Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen in OÖ. Informationen über Bildungsinhalte der vier Fachrichtungen sowie die Ausrichtung der vielfältigen Ausbildungsschwerpunkte finden Sie hier in Kurzform
» Informationsfolder (PDF)

Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland

Förderung von Auslandspraktika
Icon externer Link Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland

Facharbeiter für Biomasse und Bioenergie


» Mehr Information an den Fachschulen Schlierbach, Waizenkirchen und im Folder (PDF)

Modell LandWirtschaft

Zweiberufliche Ausbildung Mehr über dieses Ausbildungsmodell in der Broschüre
» Modell LandWirtschaft (PDF)

Höhenstraße 1 | 4840 Vöcklabruck | Telefon: (+43 732) 77 20 343 00 | E-Mail lwbfs-voecklabruck.post@ooe.gv.at