Absolventenverband
Jahreshauptversammlung des Absolventenverbandes
Am 10. November 2016 fand die Jahreshauptversammlung des Absolventenverbandes mit Neuwahl des Vorstandes in der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach statt. Der Abend stand ganz im Zeichen des 130-Jahr-Jubiläums. Der Rückblick auf die Aktivitäten wurde von der Pöttinger Hausmusik umrahmt. Erstmals präsentierten sich die Schülerinnen des 3. Jahrganges mit ihren Produkten der Junior Company und beteiligten sich auch an der EZA-Woche des Landes Oberösterreich.
Absolventenverband der LWBFS Mistelbach
Obfrau:
Selinger Monika, Aichkirchen
Stellvertreterinnen:
Rumpfhuber Elisabeth, Wels
Roithmeier Bettina, Alkoven
Schriftführerin/Stellv.:
Weiss Gisela, Gunskirchen
Kassierin:
Doppelmair Martina, Pollham
Geschäftsführerin:
Eckmayr Karin, Enns
Kassaprüferin/Stellv.:LWBFS
Lohnauer Gabriele, Scharten
Bauer Gertrude, Buchkirchen
Erweiterter Vorstand:
Auinger Rosemarie, Pennewang
Hebesberger Katharina, Steinhaus
Knoll Karin,Holzhausen
Lehner Andrea, Scharten
Lettner Anna, Buchkirchen
Neubacher-Kremair Margit, Scharten
Neubauer Sigrid, Thalheim
Steingruber Johanna, Prambachkirchen
Übleis Marion, Hartkirchen
Zwidl Martina, Steinhaus
Ideenwettbewerb Nachhaltigkeit
Unter dem Motto „Save food & allen geht’s gut“ gibt es in Zusammenarbeit mit allen Bundesländern und der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik einen Ideenwettbewerb Nachhaltigkeit für alle Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschulen.
Macht mit, stellt eure kreativen Ideen per Video vor und gewinnt tolle Preise! – Einreichschluss ist der 20.12.2022
» Hier geht’s zu mehr Infos (PDF)
Sie möchten sich als Landwirtschaftslehrer/in bewerben? Schicken Sie Ihre Bewerbungs-unterlagen inkl. Zeugnis und Lebenslauf an lwbfs.post@bildung-ooe.gv.at oder folgen Sie dem Link zur Onlinebewerbung.
Schul- und Heimbeihilfen
Anträge liegen ab Schulbeginn in den Schulen auf oder sind selbst zum downloaden. Einreichfrist 31.12. des laufenden Schuljahres. Bei späterer Sendung wird die Beihilfe ab dem Monat des Posteingangs gewährt
Informationen über Schul- und Heimbeihilfen sowie Download-Formulare
www.schuelerbeihilfen.at
Bildungsinhalte
Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen in OÖ.
Informationen über Bildungsinhalte der vier Fachrichtungen sowie die Ausrichtung der vielfältigen Ausbildungsschwerpunkte finden Sie hier in Kurzform
» Informationsfolder (PDF)
Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland
Förderung von Auslandspraktika
Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland
Schlossweg 1, 4613 Mistelbach | Telefon (+43 7242) 28 820 | Fax (+43 732) 77 20-25 87 69 | E-Mail lwbfs-mistelbach.post@ooe.gv.at
