Logo der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Mistelbach

Ein Mädchen hält einen bunten Blumenstrauß wie ein Mikrofon (Foto: LWBFS Mistelbach) ...wie für mich gemacht!

Fünf Schülerinnen vor einem Weizenfeld (Foto: LWBFS Mistelbach) ...wie für mich gemacht!

Zwei Schüler und drei Schülerinnen in der Küche mit Kochutensilien (Foto: LWBFS Mistelbach)...wie für mich gemacht!

Zwei Schülerinnen sitzen auf einem Tisch mit Nähutensilien (Foto: LWBFS Mistelbach) ...wie für mich gemacht!

Zwei Schülerinnen sitzen in der Wiese und lernen gemeinsam (Foto: LWBFS Mistelbach)...wie für mich gemacht!

Button

Ein Frühlingslüftchen weht durchs Schloss!

Foto: LWFS Mistelbach

Die Vorfreude auf den Frühling ist für alle Besucherinnen und Besucher der Landw. Fachschule Mistelbach zu spüren.

 

» Hier geht´s zum Bericht!

 

Pflegefit-Kurs: Ich sehe was, was du nicht siehst…

Bild: LWFS Mistelbach

Der Einsatz spezieller Simulationsbrillen im Pflegefit-Kurs machte es den Schülerinnen möglich, für wenige Stunden das zu erleben, das für sehbehinderte Menschen Alltag ist!

» Hier geht´s zum Bericht!

 

YMOCH - Young Meets Old with Culinary Heritage

Bild: LWFS Mistelbach

Die LWBFS-Mistelbach ist Projektpartner beim Erasmus+Projekt YMOCH.

Wir freuen uns, dass wir hier Hrn. Bezirkshauptmann Mag. Christoph Schweitzer MBA (Eferding und Grieskirchen) und Frau Renate Kienesberger, Assistentin der Geschäftsführung des Sozialhilfeverbandes Eferding zur Zusammenarbeit in diesem Projekt gewinnen konnten.

» Hier geht´s zum Bericht!

 

Ins Berufsleben schnuppern …

Bild: LWFS Mistelbach

Nach dem Motto: „Wo könnte die Reise nach 3 Jahren in der LWBFS-Mistelbach hingehen?“ machte sich die 3. Klasse auf den Weg nach St. Pius - Caritas Standort in Peuerbach/Steegen.

» Hier geht´s zum Bericht!

 

Gut zu wissen, wo es herkommt!

Bild: LWFS Mistelbach

Unter diesem Slogan steht die Gemeinschaftsverpflegung der LWBFS-Mistelbach/Wels.

Besonders groß ist natürlich die Freude, dass das Zertifikat „Gut zu wissen“ persönlich von Landwirtschaftskammerpräsidenten Mag. Franz Waldenberger überbracht wurde.

» Hier geht´s zum Bericht!

 

Juniorfirma „Creative Hands“

Bild: LWFS Mistelbach

Danke an die Firma HALI, dass die Schüler*innen der Juniorfirma „Creative Hands“ in eine reale Marketingsituation schnuppern konnten.

 

» Hier geht´s zum Bericht!

 

Komm vorbei - mach dir ein Bild!

Foto: LWBFS Mistelbach

Komm schnuppern – wir freuen uns auf deinen Besuch!

Gerne bieten wir für dich und deine Freundinnen/Eltern auch Schulführungen an! Wir bitten jedoch um telefonische Voranmeldung!

Schnupper-Hotline für künftige MistelbacherInnen: 07242/28 8 20

» Nähere Infos findest du hier

 

Speiseplan

Bild: LWFS Mistelbach
 

Schulkalender

2015_Schulkalender; LFS Mistelbach

 

 

 

 

   

» Zu den Terminen

 

Schulzugang WebUntis

WebUntis

Wir verwenden WebUntis!
Hier finden Sie Onlinestundenpläne, Sprechstundenlisten, Fehlstunden und den tagesaktuellen Supplierplan
 

» Details zum WebUntis finden Sie hier

 

#Mistelbacher Schlossgeflüster 💚

 

Du willst uns besser kennenlernen? Dann klicke rein.

Icon externer Link Hier gibt`s Infos

 
 

Unser neuer Newsletter für Sie!

Neugierig?

» Hier geht's zur Newsletteranmeldung

 
 

💚 Ausbildungsschwerpunkt Öko - Wirtschaft und Design

#ländlichehauswirtschaft
#kindergartenhelferin
#kreativität
#liebezurnatur

Icon externer Link Ausbildungsschwerpunkt Öko - Wirtschaft und Design

 

💚 Ausbildungsschwerpunkt Gesundheit und Soziale Berufe

#ländlichehauswirtschaft

#heimhelferin

#nächstenliebe

#stärkenstärken

Icon externer Link Ausbildungsschwerpunkt Gesundheit und Soziale Berufe

 

Unser neuer Film zum Modul "ÖWD" - überzeugen Sie sich vom vielfältigen Angebot!

Icon externer Link Der Film "Öko, Wirtschaft und Design" auf YouTube

 

Unser Film zum neuen Modul "Gesundheit und soziale Berufe" - ab dem Schuljahr 2019/2020

Icon externer Link Der Film "Gesundheit und soziale Berufe" auf Youtube

 

Film ab in Mistelbach

Icon externer Link Unser Schulfilm auf YouTube

 

Fusionierung von 3 Schulen

Zusammenführung von 3 Schulen

Ab dem Schuljahr 2024/25 startet die Landwirtschaftliche Fachschule Mistelbach in eine neue Zukunft. Sie wird mit den Fachschulen Bergheim und Waizenkirchen fusioniert. Mit der Bündelung der vorhandenen Kompetenzen wird die Ausbildung noch zeitgemäßer, moderner und kundenorientierter und das Bildungsangebot erweitert. So entsteht eine attraktive Bildungsdrehscheibe für den ländlichen Raum.

Bis zum Schuljahr 2025/26 läuft der Schulbetrieb in der Fachschule Mistelbach unverändert weiter.

 

Die Zusammenführung von drei Schulen als Agrarbildungszentrum am Standort Waizenkirchen wird als Bildungs-Hotspot den ländlichen Raum stärken.

 

Ideenwettbewerb Nachhaltigkeit

Unter dem Motto „Save food & allen geht’s gut“ gibt es in Zusammenarbeit mit allen Bundesländern und der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik einen Ideenwettbewerb Nachhaltigkeit für alle Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschulen. Macht mit, stellt eure kreativen Ideen per Video vor und gewinnt tolle Preise! – Einreichschluss ist der 20.12.2022
» Hier geht’s zu mehr Infos (PDF)

Sie möchten sich als Landwirtschaftslehrer/in bewerben? Schicken Sie Ihre Bewerbungs-unterlagen inkl. Zeugnis und Lebenslauf an lwbfs.post@bildung-ooe.gv.at oder folgen Sie dem Link zur Onlinebewerbung.


Icon externer Link Onlinebewerbung

Schul- und Heimbeihilfen

Anträge liegen ab Schulbeginn in den Schulen auf oder sind selbst zum downloaden. Einreichfrist 31.12. des laufenden Schuljahres. Bei späterer Sendung wird die Beihilfe ab dem Monat des Posteingangs gewährt Informationen über Schul- und Heimbeihilfen sowie Download-Formulare
Icon externer Link www.schuelerbeihilfen.at

Bildungsinhalte

Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen in OÖ. Informationen über Bildungsinhalte der vier Fachrichtungen sowie die Ausrichtung der vielfältigen Ausbildungsschwerpunkte finden Sie hier in Kurzform
» Informationsfolder (PDF)

Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland

Förderung von Auslandspraktika
Icon externer Link Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland

Schlossweg 1, 4613 Mistelbach | Telefon (+43 7242) 28 820 | Fax (+43 732) 77 20-25 87 69 | E-Mail lwbfs-mistelbach.post@ooe.gv.at