Logo der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Mauerkirchen

Ein Kompass mit Lebenskunst, Naturleben, Regionalkompetenz und Genusskultur als Himmelsrichtigungen liegt im Gras

Verschiedene Käsesorten und Weintrauben

Lavendelblüten und ein Zweig

Eine junge Frau beugt sich über einen Teich

Button

Absolventenverband

Jahrgangstreffen am 07.10.2023

 

Isabella Feichtenschlager

Eine Absolventin stellt sich vor!

Mein Name ist Isabella Berer und ich habe mich sozusagen als „Spätberufene“ dazu entschlossen die Abendschule an der LWBFS in Mauerkirchen zu absolvieren!

Und das war die beste Entscheidung! Ich wusste damals schon, dass ich einmal ein eigenes Haus mit großem Garten und Kindern haben möchte. So habe ich im Herbst 2014 die Abendschule begonnen.

Ich habe in diesen zwei Jahren viel fürs Leben gelernt,  meine Kreativität ausleben können, mir viel Wissen angeeignet und tolle neue Erfahrungen gemacht.

Besonders freut mich mein Dirndlkleid, das ich mir selbst genäht habe!

Mit ausgezeichnetem Erfolgt habe ich die Abendschule im Jahr 2016 abgeschlossen und blicke auf eine der schönsten Zeiten in meinem Leben zurück.

Nach meinem Abschluss in Mauerkirchen habe ich weiterführend die Lehre als Betriebsdienstleistungskauffrau mit Auszeichnung absolviert!

Um die Verbindung zur Schule aufrecht zu erhalten, bin ich seit 2017 Mitglied im Vorstand des Absolventenverbandes Mauerkirchen und seit 2022 im Obfrauen-Team mit dabei!

Heute bin ich 29 Jahre alt und wohne mit meinem Mann Johannes und unserem gemeinsamen Sohn Florian in der schönen Gemeinde Saiga Hans! Neben meiner schönsten Tätigkeit als Mama arbeite ich in der Stadtapotheke Altheim als Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte.

Wir haben unseren Traum vom Eigenheim erfüllen können und ein eigenes Haus gebaut in dem ich jetzt mein erlerntes Wissen der Abendschule täglich zum Einsatz bringe!

 

Am 15. Februar fand im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Absolventenverbandes der Vortrag "Knospen-Schätze für deine Gesundheit" statt.

 

Am 8. Oktober 2022 fand ein Jahrgangstreffen der Jahrgänge 1956/57, 1961/62, 1966/67, 1971/72 und 1981/82 statt. Nach einer Schulführung konnten sich die ehemaligen Klassenkolleginnen bei einem gemütlichen Beisammensein austauschen.

 

Neuwahl des Vorstandes am 16. 02. 2022

Ein neues Team stellt sich vor: 

Obfrau: Isabella Feichtenschlager

Obfrau 1. Stellvertretung: Cornelia Fuchs

Obfrau 2. Stellvertretung: Michaela Huber

Obfrau 3. Stellvertretung: Bernadette Pieringer

Kassenwartin: Maria Stockhammer

Kassenwartin Stellvertretung: Michaela Huber

Schriftführerin: Mag. Adelheid Burtscher-Zauner

Schriftführung Stellvertretung: Martina Buttenhauser

Beirätinnen: Elisabeth Lindmeier, Manuela Pieringer, Hannelore Schmitt, Simone Viertlbauer

Geschäftsführung: Mag. Adelheid Burtscher-Zauner

 

40 Jahre Absolventenverband Mauerkirchen

 

Der Absolventenverband Mauerkirchen feierte im März 2017 sein 40-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurde zu einem Jubiläumsbrunch eingeladen. Bei gutem Essen und musikalischer Umrahmung verbrachten die Gäste einige nette Stunden an der Fachschule. Den kleinen Besuchern wurde auch nicht langweilig, sie wurden von Schülerinnen des 2. Jahrgangs, Ausbildungsschwerpunkt Gesundheit und soziale Berufe, betreut.

Das Service übernahm eine Schülergruppe vom Ausbildungsschwerpunkt Hauswirtschaft und Agrotourismus, ebenfalls 2. Jahrgang.

Gut gestärkt ging man dann über zur Jahreshauptversammlung. Nach dem Tätigkeitsbericht der Obfrau und dem Kassabericht folgte die Neuwahl des Vorstandes.

Maria Kastinger übergab nach 20 Jahren das Amt als Obfrau an Margit Luger aus Gilgenberg. In ihrer Antrittsrede würdigte die neue Obfrau die Arbeit von Maria Kastinger, und der Verband verlieh ihr den Titel „Ehrenobfrau“ des Absolventenverbandes Mauerkirchen. Auch der Obmann des Absolventenverbandes Burgkirchen bedankte sich bei Maria Kastinger für die gute Zusammenarbeit.

Ausgeschieden sind nach vielen Jahren treuer Arbeit im Vorstand Herta Friedl, Ingrid Priewasser, Maria Huber und als letztes Gründungsmitglied Helga Weilbuchner. Ihnen allen wurde gedankt mit einer Ehrenurkunde und Blumen.
Im Anschluss an die Neuwahlen folgten Schulinfos von Frau Dir. Mag. Burtscher-Zauner.
Bei Kaffee und Kuchen fand der Tag einen schönen harmonischen Ausklang.

Wir wünschen dem neuen Vorstand alles Gute für die nächsten fünf Jahre und viele neue Ideen.

 

Vorstand - Absolventenverband Mauerkirchen

 

Jahreshauptversammlung 2016

 

Bei der Jahreshauptversammlung gab Obfrau Maria Kastinger einen kurzen Rückblick über Ereignisse im vergangenen Jahr. Sie erinnerte auch an das bevorstehende Jahrgangstreffen.
Geehrt wurde Frau Direktorin a. D. Anna Schamberger für ihre 25–jährige Tätigkeit als Geschäftsführerin des Absolventenverbandes Mauerkirchen.
Die neue Geschäftsführerin des Absolventenverbandes Fr. Direktor Mag. Adelheid Burtscher-Zauner informierte über Neuigkeiten aus der Schule.
Den Höhepunkt des Abends bildete der Vortrag „Bring mehr Freude in dein Leben“ von M.A. Margarete Folie-Steinhofer.
Einige Gedanken für mehr Freude im Leben: Was bereitet mir Freude? Welche Dinge im Leben sind mir wichtig? Wie viel Zeit nehme ich mir für Kinder, Partner,….
Dankbar zu sein, vielleicht für einige Zeit ein „Dankbarkeitstagebuch“ führen. Einige Gewohnheiten überdenken und vielleicht ändern, denn wenn man selber nichts ändert, ändert sich nichts.
Musikalisch wurden die Besucher von Frau Steinhofer mit Liedern, welche sie selber geschrieben hat, verwöhnt.
Der Abend fand noch einen gemütlichen Ausklang bei Kaffee und Kuchen. 

 

Mehr Informationen dazu

 

 
 
 

Termine "Tag der offenen Tür" im Schuljahr 2023/2024


» Termine (PDF)

Sie möchten sich als Landwirtschaftslehrer/in bewerben? Schicken Sie Ihre Bewerbungs-unterlagen inkl. Zeugnis und Lebenslauf an lwbfs.post@bildung-ooe.gv.at oder folgen Sie dem Link zur Onlinebewerbung.


Icon externer Link Onlinebewerbung

Schul- und Heimbeihilfen

Anträge liegen ab Schulbeginn in den Schulen auf oder sind selbst zum downloaden. Einreichfrist 31.12. des laufenden Schuljahres. Bei späterer Sendung wird die Beihilfe ab dem Monat des Posteingangs gewährt Informationen über Schul- und Heimbeihilfen sowie Download-Formulare
Icon externer Link www.schuelerbeihilfen.at

Bildungsinhalte

Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen in . Informationen über Bildungsinhalte der vier Fachrichtungen sowie die Ausrichtung der vielfältigen Ausbildungsschwerpunkte finden Sie hier in Kurzform
» Informationsfolder (PDF)

Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland

Förderung von Auslandspraktika
Icon externer Link Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland

Wollöster 30 | A-5270 Mauerkirchen | Telefon: (+43 732) 77 20 - 337 00 | Fax: (+43 732) 77 20 - 23 37 99 | E-Mail lwbfs-mauerkirchen.post@ooe.gv.at