Termine
Mai 2023
bis Fr. 05.05. Landespatron Hl. Florian - schulfrei
Do. 04.05. bis Fr. 05.05.
Landespatron Hl. Florian - schulfrei
Wir freuen uns und laden ein zum "Tag der offenen Tür" - 10:00-16:00 Uhr
Sa. 13.05.
Wir freuen uns und laden ein zum "Tag der offenen Tür" - 10:00-16:00 Uhr
bis Mi. 17.05. Abschlussfahrt unseres 3. Jahrgangs in die Steiermark
Mo. 15.05. bis Mi. 17.05.
Abschlussfahrt unseres 3. Jahrgangs in die Steiermark
bis Fr. 19.05. Christi Himmelfahrt - schulfrei
Do. 18.05. bis Fr. 19.05.
Christi Himmelfahrt - schulfrei
Exkursion 2. Jahrgang - Lern- und Gedenkschloss Hartheim
Mi. 24.05.
Exkursion 2. Jahrgang - Lern- und Gedenkschloss Hartheim
Informationsabend zur Meister-Ausbildung im ländlichen Betriebs- und Haushaltsmanagement, 19:30 - 21:30 Uhr
Do. 25.05.
Informationsabend zur Meister-Ausbildung im ländlichen Betriebs- und Haushaltsmanagement, 19:30 - 21:30 Uhr
bis Di. 30.05. Pfingsten - schulfrei
Mo. 29.05. bis Di. 30.05.
Pfingsten - schulfrei
Juni 2023
Sportfest in Andorf
Di. 06.06.
Sportfest in Andorf
bis Fr. 09.06. Fronleichnam - schulfrei
Do. 08.06. bis Fr. 09.06.
Fronleichnam - schulfrei
Informationsnachmittag für unseren zukünftigen 1. Jahrgang mit Anprobe der Praxisbekleidung
Do. 15.06.
Informationsnachmittag für unseren zukünftigen 1. Jahrgang mit Anprobe der Praxisbekleidung
Unterrichtsschluss für den 3. Jahrgang
Fr. 16.06.
Unterrichtsschluss für den 3. Jahrgang
bis Di. 20.06. Beginn Abschlussprüfungen für den 3. Jahrgang
Montag, 19.6.2023 Deutsch-Klausur
Dienstag, 20.6.2023 Unternehmensführung und Rechnungswesen-Klausur
Mo. 19.06. bis Di. 20.06.
Beginn Abschlussprüfungen für den 3. Jahrgang
Montag, 19.6.2023 Deutsch-Klausur
Dienstag, 20.6.2023 Unternehmensführung und Rechnungswesen-Klausur
Unterrichtsschluss für den 2. Jahrgang - Beginn 6-wöchiges Pflichtpraktikum
Fr. 23.06.
Unterrichtsschluss für den 2. Jahrgang - Beginn 6-wöchiges Pflichtpraktikum
Juli 2023
Abschlussfeier des 3. Jahrgangs mit Überreichung der Zeugnisse und Facharbeiterbriefe mit Fr. LKR Ch. Seidl
Mi. 05.07.
Abschlussfeier des 3. Jahrgangs mit Überreichung der Zeugnisse und Facharbeiterbriefe mit Fr. LKR Ch. Seidl
Schulschluss
Fr. 07.07.
Schulschluss
Ideenwettbewerb Nachhaltigkeit
Unter dem Motto „Save food & allen geht’s gut“ gibt es in Zusammenarbeit mit allen Bundesländern und der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik einen Ideenwettbewerb Nachhaltigkeit für alle Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschulen.
Macht mit, stellt eure kreativen Ideen per Video vor und gewinnt tolle Preise! – Einreichschluss ist der 20.12.2022
» Hier geht’s zu mehr Infos (PDF)
Sie möchten sich als Landwirtschaftslehrer/in bewerben? Schicken Sie Ihre Bewerbungs-unterlagen inkl. Zeugnis und Lebenslauf an lwbfs.post@bildung-ooe.gv.at oder folgen Sie dem Link zur Onlinebewerbung.
Schul- und Heimbeihilfen
Anträge liegen ab Schulbeginn in den Schulen auf oder sind selbst zum downloaden. Einreichfrist 31.12. des laufenden Schuljahres. Bei späterer Sendung wird die Beihilfe ab dem Monat des Posteingangs gewährt
Informationen über Schul- und Heimbeihilfen sowie Download-Formulare
www.schuelerbeihilfen.at
Bildungsinhalte
Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen in OÖ.
Informationen über Bildungsinhalte der vier Fachrichtungen sowie die Ausrichtung der vielfältigen Ausbildungsschwerpunkte finden Sie hier in Kurzform
» Informationsfolder (PDF)
Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland
Förderung von Auslandspraktika
Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland
Wollöster 30 | A-5270 Mauerkirchen | Telefon: (+43 732) 77 20 - 337 00 | Fax: (+43 732) 77 20 - 23 37 99 | E-Mail lwbfs-mauerkirchen.post@ooe.gv.at
