Fotogalerie
Tag der offenen Tür 2022
Absolvententreffen 2021
KREATIV- und GENUSSLADENTAG
Motivationstag 2. Jhg. - Baumkronenweg Kopfing
WILLKOMMENSFEST
GENUSSCAMP 2021
GENUSSMARKT - EIN TOLLER ABSCHLUSS UNSERER JUNIOR COMPANIES
Impressionen aus dem sozialen Praktikum
Welthauswirtschaftstag
Knusper Knusper Knäuschen...
Adventkranz für unseren Landesrat

Schülerinnen aus dem Ausbildungsschwerpunkt Agrotourismus bewiesen großes handwerkliches Geschick. Sie fertigten im Unterricht unter fachkundiger Anleitung ihrer Lehrerin Dipl.-Ing. Elisabeth Fruhstorfer wunderschöne Kränze aus regionalem Tannenreisig an.
„Es ist uns eine große Ehre, zum 100. Geburtstag des Adventkranzes unsere Kränze ins Landhaus nach Linz zu liefern“, so eine Schülerin.
Trotz digitaler Übergabe bringt diese Tradition einen Hauch von Normalität in unsere herausfordernde Zeit.
„Traditionelle Anlässe im Jahreskreis, wie der Advent, eignen sich besonders für praxisnahe Aufgabenstellungen, um unsere Schülerinnen und Schüler optimal auf das Berufsleben vorzubereiten“, so Direktorin Mag. Adelheid Burtscher-Zauner.
Viel Freude mit unseren Adventkränzen und dem selbstgebackenen Lebkuchenhaus, Besinnlichkeit und Vorfreude auf Weihnachten!
Ein herzliches Dankeschön dem gesamten Adventkranzteam!
Adventkranzbinden 2020 - garantiert mit Abstand
Happy Halloween
Wandertag der 1. Jahrgänge zur Greifvogelschau nach Obernberg
Kreativtag 2020
Herbstimperssionen aus der Gartenpraxis
Ideenwettbewerb Nachhaltigkeit
Unter dem Motto „Save food & allen geht’s gut“ gibt es in Zusammenarbeit mit allen Bundesländern und der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik einen Ideenwettbewerb Nachhaltigkeit für alle Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschulen.
Macht mit, stellt eure kreativen Ideen per Video vor und gewinnt tolle Preise! – Einreichschluss ist der 20.12.2022
» Hier geht’s zu mehr Infos (PDF)
Sie möchten sich als Landwirtschaftslehrer/in bewerben? Schicken Sie Ihre Bewerbungs-unterlagen inkl. Zeugnis und Lebenslauf an lwbfs.post@bildung-ooe.gv.at oder folgen Sie dem Link zur Onlinebewerbung.
Schul- und Heimbeihilfen
Anträge liegen ab Schulbeginn in den Schulen auf oder sind selbst zum downloaden. Einreichfrist 31.12. des laufenden Schuljahres. Bei späterer Sendung wird die Beihilfe ab dem Monat des Posteingangs gewährt
Informationen über Schul- und Heimbeihilfen sowie Download-Formulare
www.schuelerbeihilfen.at
Bildungsinhalte
Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen in OÖ.
Informationen über Bildungsinhalte der vier Fachrichtungen sowie die Ausrichtung der vielfältigen Ausbildungsschwerpunkte finden Sie hier in Kurzform
» Informationsfolder (PDF)
Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland
Förderung von Auslandspraktika
Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland
Wollöster 30 | A-5270 Mauerkirchen | Telefon: (+43 732) 77 20 - 337 00 | Fax: (+43 732) 77 20 - 23 37 99 | E-Mail lwbfs-mauerkirchen.post@ooe.gv.at
