Direktion und Verwaltung
Direktor OStR Mag. Franz Hochreiner
Direktor
Fachvorstand Pferdewirtschaft
Sprechstunde: an Unterrichtstagen, 7.45 - 8.30
T: 07245 20660 100
franz.hochreiner@ooe.gv.at
Prof. Mag. Franz Jedinger
Administrator und Direktorstellvertreter
T: 07245 20660 101
f.jedinger@ooe.gv.at
Ing. Theresia Spitzbart, Dipl. Päd.
Fachvorständin Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement
T: 07245 20660 203
theresia.spitzbart@ooe.gv.at
Dipl. HLFL Ing. Johann Mader
Fachvorstand Landwirtschaft
T: 07245 20660 207
ha.mader@aon.at
Prof. Mag. Helga Söllinger, Dipl.-Päd.
Presse und Öffentlichkeit, Internatskoordinatorin
T: 07245 20660 205
soellinger@abzlambach.at
Ing. Wolfgang Limberger, Dipl.Päd.
Internatskoordinator
T: 07245 20660 207
limberger@abzlambach.at
Renate Fuchs
Verwaltungsleiterin
Buchhaltung
Mensa
Tel: 07245 20660 105
renate.fuchs@ooe.gv.at
Gertrude Baumgartner
Buchhaltung
Tel: 07245 20660 104
gertrude.baumgartner@ooe.gv.at
Monika Mascher
Schüleranmeldungen Fachrichtung PW
Schulbestätigungen
Praxisbetriebe Fachrichtung PW
Reitverein
Tel: 07245 20660 102
monika.mascher@ooe.gv.at
Ilse König
Schüleranmeldungen Fachrichtung LW
Schulbestätigungen
Tel.: 07245/20660-106
ilse.koenig@ooe.gv.at
Edith Oberndorfer
Schüleranmeldungen Fachrichtung LBHM
Schulbestätigungen
Tel.: 07245/20660-103
edith.oberndorfer@ooe.gv.at
Ingrid Standhartinger
Küchenleitung
Tel. 07245/20660-600
ingrid.standhartinger@ooe.gv.at
Egal ob Sie Informationen suchen, Auskunft benötigen oder eine Anregung haben, wir sind für Ihr Anliegen da und beantworten gerne Ihre Fragen.
Fachsozialbetreuung Schwerpunkt „Altenarbeit“ inklusive Pflegeassistenz
In Fachschulen mit der Fachrichtung „Ländliches Betriebs- und Haushaltmanagement“ folgt nach dem positiven Abschluss der dreijährigen Fachschule sowie der Heimhilfe die einjährige Ausbildung zur Fachsozialbetreuung „Altenarbeit“ inklusive Pflegeassistenz.
» Folder (PDF)
Sie möchten sich als Landwirtschaftslehrer/in bewerben? Schicken Sie Ihre Bewerbungs-unterlagen inkl. Zeugnis und Lebenslauf an lwbfs.post@bildung-ooe.gv.at oder folgen Sie dem Link zur Onlinebewerbung.
Tage der offenen Tür Schuljahr 2020/2021 an Landwirtschaftlichen Fachschulen
» zur Terminliste (PDF)
Schul- und Heimbeihilfen
Anträge liegen ab Schulbeginn in den Schulen auf oder sind selbst zum downloaden. Einreichfrist 31.12. des laufenden Schuljahres. Bei späterer Sendung wird die Beihilfe ab dem Monat des Posteingangs gewährt
Informationen über Schul- und Heimbeihilfen sowie Download-Formulare
www.schuelerbeihilfen.at
NEU: Ausbildung FachsozialbetreuerIn für Altenarbeit inkl. Pflegeassistenz
ANDORFVIER - DIE EXTRA KLASSE mit Abschluss „FachsozialbetreuerIn für Altenarbeit“
an der LWBFS Andorf seit Herbst 2019!
» Mehr Informationen finden Sie hier
Bildungsinhalte
Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen in OÖ.
Informationen über Bildungsinhalte der vier Fachrichtungen sowie die Ausrichtung der vielfältigen Ausbildungsschwerpunkte finden Sie hier in Kurzform
» Informationsfolder (PDF)
HBLA Elmberg Aufbaulehrgang
Nach der Matura zum Ingenieur
AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN aktuell: Fachrichtung Landwirtschaft und Ernährung NEU ab 2019: Fachrichtung Landwirtschaft
mehr Informationen zum Aufbaulehrgang
Berufsreifeprüfung - Vorbereitungslehrgang
Ein besonderes Bildungsangebot bietet die Fachschule Waizenkirchen in Zusammenarbeit mit dem Land OÖ und der HBLA St. Florian. In nur einem Unterrichtsjahr erfolgt die kompakte Vorbereitung zur Berufsreifeprüfung in allen Maturafächern.
Nähere Informationen finden Sie hier
Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland
Förderung von Auslandspraktika
Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland
Facharbeiter für Biomasse und Bioenergie
» Mehr Information an den Fachschulen Schlierbach, Waizenkirchen und im Folder (PDF)
An der Traun 1 | A-4650 Lambach | Telefon: (+43 7245) 206 60 | Fax: (+43 732) 77 20-25 86 49 | E-Mail lwbfs-lambach.post@ooe.gv.at
