Feste und Feiern im Jahreskreis
"We are the world"

Im Zeichen der Gemeinschaft stand unsere diesjährige Besinnungsfeier, welche zu Beginn ihren besonderen Rahmen in der Aula der Schule bekam. Mit friedvollen Texten und begeistender Musik wurde die vorösterliche Feier eine stimmungsvolle Zeit für die Schülerinnen und Schüler.
Nach der traditionellen Osternesterl- Suche wurde innerhalb der Klassen die in den Praxen bzw. der Wirtschaftsküche zubereiteten Osterspeisen genossen und miteinander gepeckt.
Ostern begegnen
Da auch die diesjährige Versöhnungsfeier an der Schule nicht in gewohnter Weise stattfinden konnte, haben wir innerhalb der Klassen in Gruppen "vorösterliche" Feierstunden im Rahmen des Religionsunterrichtes verbracht. Dabei wurde nicht nur symbolisch bzw. mit mehreren Sinnen der Kreuzweg bedacht, sondern vielmehr die Osterfreude und die Hoffnung der Auferstehung in den Blick genommen.
Ein besonderer Moment war dabei das Teilen des Brotes, welches die SchülerInnen der 1. Jahrgänge im Kochunterricht gebacken haben und natürlich das Eierpecken.
Alles natürlich unter Einhaltung aller notwendigen Hygienemaßnahmen.
"In jedem Frühling wartet ein Weg zum Aufbrechen!"
Sie möchten sich als Landwirtschaftslehrer/in bewerben? Schicken Sie Ihre Bewerbungs-unterlagen inkl. Zeugnis und Lebenslauf an lwbfs.post@bildung-ooe.gv.at oder folgen Sie dem Link zur Onlinebewerbung.
Schul- und Heimbeihilfen
Anträge liegen ab Schulbeginn in den Schulen auf oder sind selbst zum downloaden. Einreichfrist 31.12. des laufenden Schuljahres. Bei späterer Sendung wird die Beihilfe ab dem Monat des Posteingangs gewährt
Informationen über Schul- und Heimbeihilfen sowie Download-Formulare
www.schuelerbeihilfen.at
Bildungsinhalte
Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen in OÖ.
Informationen über Bildungsinhalte der vier Fachrichtungen sowie die Ausrichtung der vielfältigen Ausbildungsschwerpunkte finden Sie hier in Kurzform
» Informationsfolder (PDF)
Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland
Förderung von Auslandspraktika
Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland
Rathausstraße 16 | 4770 Andorf | Telefon: (+43 732) 77 20-33100 | Fax: (+43 732) 77 20-233199 | E-Mail lwbfs-andorf.post@ooe.gv.at
