Gesundheit und Soziale Berufe

Familienpraktikum

Die SchülerInnen des 2. Jahrganges im Ausbildungsschwerpunkt Gesundheit und Soziale Berufe müssen ein 6-wöchiges Praktikum absolvieren, damit sie in den 3. Jahrgang aufsteigen können. Dieses wird im Sommer (zwei Wochen vor Beginn der Sommerferien) zwischen 2. und 3. Jahrgang durchgeführt.

Hierbei können sie aus zwei Varianten wählen:

 

schema familienpraktikum

 

Das Familienpraktikum ermöglicht den Schülerinnen und Schülern das Kennenlernen eines Familienalltages mit Kleinkindern, älteren oder pflegebedürftigen Personen.

Neben der Übernahme von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten wie Kochen, Wäschepflege und Reinigungstätigkeiten steht auch das gemeinsame Spiel mit den Kindern auf der To Do Liste der PraktikantInnen.

 

Mehr Informationen dazu

 

Evaluierungsblätter für Praktikumsbetriebe, die eine Land- und Forstwirtschaft führen.

Diese Formulare finden Sie auf der Homepage des Land Oberösterreichs. Ebenso können Sie auf dieser Webseite noch weitere Informationen dazu nachlesen.

Bei einer Kontrolle durch die AUVA müssen diese Blätter ausgefüllt vorgelegt werden.

 

 

Link zu den Formblättern

 

Logo Zukunftsfelder