Logo der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Mistelbach

Ein Mädchen hält einen bunten Blumenstrauß wie ein Mikrofon (Foto: LWBFS Mistelbach) ...wie für mich gemacht!

Fünf Schülerinnen vor einem Weizenfeld (Foto: LWBFS Mistelbach) ...wie für mich gemacht!

Zwei Schüler und drei Schülerinnen in der Küche mit Kochutensilien (Foto: LWBFS Mistelbach)...wie für mich gemacht!

Zwei Schülerinnen sitzen auf einem Tisch mit Nähutensilien (Foto: LWBFS Mistelbach) ...wie für mich gemacht!

Zwei Schülerinnen sitzen in der Wiese und lernen gemeinsam (Foto: LWBFS Mistelbach)...wie für mich gemacht!

Button

Abendschule

NEW* NEW* NEW* Abendschule für Erwachsene

Foto: LWBFS Mistelbach

Wir freuen uns, an unserem Schulstandort ab dem Schuljahr 2022/23 eine Abendschule für Erwachsene anbiete zu können! Der Endsurt für die Planung ist voll im Laufen!

Die einzelnen Module werden in Blended-Learning, einer sinnvollen Verknüpfung von Präsenzphasen und E-Learning angeboten. Dadurch wird die Effektivität und Flexibilität der elektronischen Lernformen mit den sozialen Aspekten der Face-to-Face Kommunikation durch Präsenzphasen erreicht. Präsenzphasen werden Freitag und Samstag stattfinden.

 

Alternativen in der Tierhaltung wie zum Beispiel Alpakas, Schweinehaltung für Kleinbestände - speziell für die Direktvermarktung, Exkursionsziele, unternehmerische Aspekte und vieles mehr werden diskutiert und ausgearbeitet.

Die Abendschule dient zum Erwerb des "Facharbeiterbriefs für das Ländliche Betriebs- und Haushaltsmanagement". Dieser Facharbeiterbrief ist jenem der "Landwirtschaft" gleichgestellt mit denselben Berechtigungen.

Das Team freut sich auf die Umsetzung dieses einzigartigen Angebotes im Bereich Direktvermarktung und Produktentwicklung.

 

Die Anmeldung zur Abendschule senden Sie bitte per Email an:
lwbfs-mistelbach.post@ooe.gv.at
 
 
 

Termine "Tag der offenen Tür" im Schuljahr 2023/2024


» Termine (PDF)

Sie möchten sich als Landwirtschaftslehrer/in bewerben? Schicken Sie Ihre Bewerbungs-unterlagen inkl. Zeugnis und Lebenslauf an lwbfs.post@bildung-ooe.gv.at oder folgen Sie dem Link zur Onlinebewerbung.


Icon externer Link Onlinebewerbung

Schul- und Heimbeihilfen

Anträge liegen ab Schulbeginn in den Schulen auf oder sind selbst zum downloaden. Einreichfrist 31.12. des laufenden Schuljahres. Bei späterer Sendung wird die Beihilfe ab dem Monat des Posteingangs gewährt Informationen über Schul- und Heimbeihilfen sowie Download-Formulare
Icon externer Link www.schuelerbeihilfen.at

Bildungsinhalte

Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen in OÖ. Informationen über Bildungsinhalte der vier Fachrichtungen sowie die Ausrichtung der vielfältigen Ausbildungsschwerpunkte finden Sie hier in Kurzform
» Informationsfolder (PDF)

Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland

Förderung von Auslandspraktika
Icon externer Link Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland

Schlossweg 1, 4613 Mistelbach | Telefon (+43 7242) 28 820 | Fax (+43 732) 77 20-25 87 69 | E-Mail lwbfs-mistelbach.post@ooe.gv.at