4. Jahrgang
Info- FOLDER inkl. Stundentafel und Praxiseinheiten

Die Ausbildung Fachszialbetreuer*in inkl. Pflegeassistenz bietet nicht nur sichere Arbeitschancen in einem besonders wertvollen und sinnstiftenden Betätigungsfeld, sondern darüber hinaus weitere Einstiegsmöglichkeiten in andere Bereiche.
Zudem gibt es viele Ausbildungsvorteile für unsere Fachschulabsolvent*innen.
Näheres dazu finden Sie im aktuellen FOLDER, der Sie zusätzlich mittels QR- Code auf die detaillierte Studentafel verweist.
» Mit einem KLICK zum Folder! *pdf
ANDORFVIER - DIE EXTRA KLASSE
mit Abschluss „FachsozialbetreuerIn für Altenarbeit“
Derzeit noch EINZIGARTIG in OÖ
Die 4. Klasse an der LWFS Andorf ermöglicht die Ausbildung zum FachsozialbetreuerIn Altenarbeit inkl. Pflegeassistenz
Für die Aufnahme gilt derzeit folgende Vorraussetzung:
- positiver Abschluss der 3-jährige Ausbildung an einer Landwirtschaftlichen Fachschule im Ausbildungsschwerpunkt Gesundheit und soziale Berufe
Diese Bildungsmöglichkeit ist ein weiterer Schritt des Landes OÖ den Herausforderungen des demografischen Wandels gerecht zu werden und die Anzahl qualifizierter Fachkräfte zu erhöhen!
Wir freuen uns auf Ihre/deine Anmeldung!
Das Anmeldeformular finden Sie nachfolgend:

Unser Pilotlehrgang 2019/20
"Andorf 4- ExtraKlasse"
hat nun den Abschluss der Sozialfachbetreuerin in der Altenarbeit (inkl. Pflegeassistenz) in der Tasche!
Herzliche Gratulation!
Ideenwettbewerb Nachhaltigkeit
Unter dem Motto „Save food & allen geht’s gut“ gibt es in Zusammenarbeit mit allen Bundesländern und der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik einen Ideenwettbewerb Nachhaltigkeit für alle Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschulen.
Macht mit, stellt eure kreativen Ideen per Video vor und gewinnt tolle Preise! – Einreichschluss ist der 20.12.2022
» Hier geht’s zu mehr Infos (PDF)
Sie möchten sich als Landwirtschaftslehrer/in bewerben? Schicken Sie Ihre Bewerbungs-unterlagen inkl. Zeugnis und Lebenslauf an lwbfs.post@bildung-ooe.gv.at oder folgen Sie dem Link zur Onlinebewerbung.
Schul- und Heimbeihilfen
Anträge liegen ab Schulbeginn in den Schulen auf oder sind selbst zum downloaden. Einreichfrist 31.12. des laufenden Schuljahres. Bei späterer Sendung wird die Beihilfe ab dem Monat des Posteingangs gewährt
Informationen über Schul- und Heimbeihilfen sowie Download-Formulare
www.schuelerbeihilfen.at
Bildungsinhalte
Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen in OÖ.
Informationen über Bildungsinhalte der vier Fachrichtungen sowie die Ausrichtung der vielfältigen Ausbildungsschwerpunkte finden Sie hier in Kurzform
» Informationsfolder (PDF)
Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland
Förderung von Auslandspraktika
Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland
Rathausstraße 16 | 4770 Andorf | Telefon: (+43 732) 77 20-33100 | Fax: (+43 732) 77 20-233199 | E-Mail lwbfs-andorf.post@ooe.gv.at
