Logo der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Kleinraming

... machen wir Zukunft! :klick dich ein

Button

Weiterführende Ausbildung

» Überblick über die Aufbaulehrgänge und weiterführende Schulen als PDF-Datei zum download (PDF)

 

Weiterführende Schulen und Aufbaulehrgänge nach Absolvierung der Fachschule Kleinraming

Nach Abschluss der Fachschule Kleinraming können folgende Weiterbildungsangebote genutzt werden. Durch Klick auf die nachfolgenden Links erhalten Sie weitere Informationen.

 

» Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Kleinraming FSBA (PDF)

 

Icon externer Link Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Waizenkirchen: Vorbereitungskurs Berufsreifeprüfung

 

Icon externer Link Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Andorf: Vorbereitungslehrgang Berufsreifeprüfung - Fachbereich Gesundheit und Soziales

 

Icon externer Link HLFS St. Florian

 

Icon externer Link LFS Gießhübl: Berufsreifevorbereitungslehrgang

 

Icon externer Link LFS Hollabrunn

 

Icon externer Link Verein zur Förderung freiwilliger sozialer Dienste Linz : Freiwilliges Soziales Jahr

 

Icon externer Link Vinzentinum – KH der Barmherzigen Schwestern: Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Ried im Innkreis

 

Icon externer Link Höhere Bundeslehranstalt für Land- und Ernährungswirtschaft Elmberg

 

Icon externer Link BAfEP - Aufbaulehrgang für Elementarpädagogik Wien

 

Icon externer Link Schule für den Med. Technischen Fachdienst

 

Icon externer Link Schule für Sozialbetreuungsberufe

 

Icon externer Link Schule für Sozialbetreuungsberufe Gallneukirchen

 

Icon externer Link Kolleg für Elementarpädagogik Steyr

 

Icon externer Link Schule für Einrichtungsberater Kuchl

 

Icon externer Link Fachausbildung Grafik und Design Wien

 

Icon externer Link Aufbaulehrgang ECO-Design Ökologische Produktentwicklung

 

Icon externer Link Sonderformen der höheren Lehranstalt für alpenländische Landwirtschaft

 

Icon externer Link Sonderformen der höheren Lehranstalt für allgemeine Landwirtschaft Aufbaulehrgang Wieselburg

 

Icon externer Link Aufbaulehrgang für Land- und Ernährungswirtschaft

 

Icon externer Link Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe, Ausbildungsschwerpunkt Multimedia

 

Icon externer Link Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe Wolfgangsee

 

Icon externer Link Aufbaulehrgang für Objektdesign und Produktion und Aufbaulehrgang für Glastechnik Kramsach in Tirol

 

Icon externer Link Aufbaulehrgang für Bautechnik, Ausbildungszweig Farbgestaltung und Dekorationstechnik

 

Icon externer Link Aufbaulehrgang Touristisches Management: Tourismusschulen am Wilden Kaiser, St. Johann in Tirol

 

Icon externer Link Caritas Schule für Sozialbetreuungsberufe Ebensee

 

Icon externer Link Aufbaulehrgang für Tourismus

 

Icon externer Link Aufbaulehrgang für Tourismus: Tourismusschulen Bad Ischl

 

Icon externer Link Aufbaulehrgang für Land- und Ernährungswirtschaft

 

Icon externer Link Aufbaulehrgang Wirtschaft: Schwerpunkt Gesundheit und Soziales Amstetten

 

Icon externer Link Caritas Schule für Sozialbetreuungsberufe Linz

 

Icon externer Link Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Steyr

 

Icon externer Link Aufbaulehrgang für Absolventinnen dreijähriger Fachschulen St. Pölten

 

Ideenwettbewerb Nachhaltigkeit

Unter dem Motto „Save food & allen geht’s gut“ gibt es in Zusammenarbeit mit allen Bundesländern und der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik einen Ideenwettbewerb Nachhaltigkeit für alle Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschulen. Macht mit, stellt eure kreativen Ideen per Video vor und gewinnt tolle Preise! – Einreichschluss ist der 20.12.2022
» Hier geht’s zu mehr Infos (PDF)

Sie möchten sich als Landwirtschaftslehrer/in bewerben? Schicken Sie Ihre Bewerbungs-unterlagen inkl. Zeugnis und Lebenslauf an lwbfs.post@bildung-ooe.gv.at oder folgen Sie dem Link zur Onlinebewerbung.


Icon externer Link Onlinebewerbung

Schul- und Heimbeihilfen

Anträge liegen ab Schulbeginn in den Schulen auf oder sind selbst zum downloaden. Einreichfrist 31.12. des laufenden Schuljahres. Bei späterer Sendung wird die Beihilfe ab dem Monat des Posteingangs gewährt Informationen über Schul- und Heimbeihilfen sowie Download-Formulare
Icon externer Link www.schuelerbeihilfen.at

Bildungsinhalte

Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen in OÖ. Informationen über Bildungsinhalte der vier Fachrichtungen sowie die Ausrichtung der vielfältigen Ausbildungsschwerpunkte finden Sie hier in Kurzform
» Informationsfolder (PDF)

Fachschule Kleinraming Das Sprungbrett für deine Karriere

Informieren - Erleben - Begegnen ...nütze deine Chance! ...machen wir Zukunft für dich! ...beste Aussichten für dich!

Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland

Förderung von Auslandspraktika
Icon externer Link Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland

Mühlenweg 6 | 4442 Kleinraming | Telefon (+43 732) 77 20-335 00 | Fax (+43 732) 77 20-23 35 99 | E-Mail lwbfs-kleinraming.post@ooe.gv.at