Logo der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Burgkirchen

Beschreibung + Fotograf bzw. Grafiker??? mehr wissen ... besser leben!

Button

Maissortenversuche 2022, 2021, ...

 

Ergebnisse KM 2021 in der Übersicht - Quelle Team Pflanzenbau LWS Burgkirchen

 

Die aktuellen Ergebnisse der Körnermais-Sortenversuche der LWS Burgkirchen

 

Maissortenversuche LWS Burgkirchen 2020 - Quelle Rieger

 

Maissortenversuche 2020 - Quelle Pflanzenbau-Lehrer der LWS Burgkirchen

Die aktuellen Ergebnisse des Maissortenversuches Jahr 2020

 

 
 
 

Ergebnisse Maissortenversuche 2016 - Quelle Ing. Hubert Ortner

Die aktuellen Ergebnisse der Maissortenversuche 2016!

Icon interner LinkMaissortenversuche 2016 PDF (PDF)

 

Maissortenversuche 2015 - Quelle Hubert Ortner

Maissortenversuche 2015 

Icon interner LinkMaissortenversuche 2015 (PDF)

 

Maissortenversuchen Pflanzenbau - Ortneer Hubert

 

 

Maissortenversuche 2013

 

 

Maissortenversuche 2012

 

Körnermais Sortenversuche 2012 - Ing. Hubert Ortner

 

Mehr Informationen dazu

 

Ideenwettbewerb Nachhaltigkeit

Unter dem Motto „Save food & allen geht’s gut“ gibt es in Zusammenarbeit mit allen Bundesländern und der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik einen Ideenwettbewerb Nachhaltigkeit für alle Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschulen. Macht mit, stellt eure kreativen Ideen per Video vor und gewinnt tolle Preise! – Einreichschluss ist der 20.12.2022
» Hier geht’s zu mehr Infos (PDF)

Sie möchten sich als Landwirtschaftslehrer/in bewerben? Schicken Sie Ihre Bewerbungs-unterlagen inkl. Zeugnis und Lebenslauf an lwbfs.post@bildung-ooe.gv.at oder folgen Sie dem Link zur Onlinebewerbung.


Icon externer Link Onlinebewerbung

Schul- und Heimbeihilfen

Anträge liegen ab Schulbeginn in den Schulen auf oder sind selbst zum downloaden. Einreichfrist 31.12. des laufenden Schuljahres. Bei späterer Sendung wird die Beihilfe ab dem Monat des Posteingangs gewährt Informationen über Schul- und Heimbeihilfen sowie Download-Formulare
Icon externer Link www.schuelerbeihilfen.at

Bildungsinhalte

Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen in OÖ. Informationen über Bildungsinhalte der vier Fachrichtungen sowie die Ausrichtung der vielfältigen Ausbildungsschwerpunkte finden Sie hier in Kurzform
» Informationsfolder (PDF)

Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland

Förderung von Auslandspraktika
Icon externer Link Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland

Facharbeiter für Biomasse und Bioenergie


» Mehr Information an den Fachschulen Schlierbach, Waizenkirchen und im Folder (PDF)

Unterhartberg 5 | 5274 Burgkirchen | Telefon (+43 732) 77 20-771 00 | Fax (+43 732) 77 20-27 71 99 | E-Mail lwbfs-burgkirchen.post@ooe.gv.at