Logo der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Kleinraming

... machen wir Zukunft! :klick dich ein

Button

Fachschule für Erwachsene

Imagefilm Abendschule

 

Informationen zur Abendschule für Erwachsene

 

Auch Erwachsene können sich an der dreijährigen Fachschule Kleinraming weiterbilden! In der Abendschule bieten wir zwei Semester lang an zwei Abenden pro Woche sowie an Freitagen oder Samstagen eine umfangreiche, praxisorientierte Ausbildung mit insgesamt 500 Unterrichtsstunden. Nutzen Sie die Möglichkeit!

Der Unterricht besteht aus Pflicht-, Wahl und Freifächern. Damit ein Jahrgang der Abendschule geführt werden kann, sind 20 Teilnehmer erforderlich. Wir bitten, die Anmeldefrist bis Ende Juni unbedingt einzuhalten.

 

Warum besuche ich die Abendschule?

  • Konzentrierte Wissensvermittlung für Haus- und Landwirtschaft, Schwerpunkt: Hauswirtschaft - Zukunftsorientierte Ausbildung
  • der Weg zur Facharbeiterin/zum Facharbeiter
  • Spaß und Interesse an Weiterbildung
  • Ausbildung als Voraussetzung für Förderungen (Niederlassungsprämie,...)

 

Wer kann die Abendschule besuchen? 

  • Frauen und Männer mit einer bereits abgeschlossenen Berufsausbildung oder
  • Frauen und Männer mit einer abgeschlossenen mittleren oder höheren Schule oder
  • Absolventen einer landw. Fachschule oder
  • Alle an Hauswirtschaft interessierten Damen und Herren ab dem 21. Lebensjahr.

 

Wieviel kostet die Abendschule?

Die Ausbildung ist kostenlos!

Der Lehrmittelbeitrag beläuft sich auf 7,73  Euro (Stand: September 2020) pro Monat.

 

Wann beginnt die Abendschule?

Die nächste Ausbildung beginnt im September und umfasst insgesamt 500 Stunden. Der Unterricht findet an Abenden und Freitagen/Samstagen statt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat.

 

Impressionen aus der Abendschule

 

Termine "Tag der offenen Tür" im Schuljahr 2023/2024


» Termine (PDF)

Sie möchten sich als Landwirtschaftslehrer/in bewerben? Schicken Sie Ihre Bewerbungs-unterlagen inkl. Zeugnis und Lebenslauf an lwbfs.post@bildung-ooe.gv.at oder folgen Sie dem Link zur Onlinebewerbung.


Icon externer Link Onlinebewerbung

Schul- und Heimbeihilfen

Anträge liegen ab Schulbeginn in den Schulen auf oder sind selbst zum downloaden. Einreichfrist 31.12. des laufenden Schuljahres. Bei späterer Sendung wird die Beihilfe ab dem Monat des Posteingangs gewährt Informationen über Schul- und Heimbeihilfen sowie Download-Formulare
Icon externer Link www.schuelerbeihilfen.at

Bildungsinhalte

Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen in OÖ. Informationen über Bildungsinhalte der vier Fachrichtungen sowie die Ausrichtung der vielfältigen Ausbildungsschwerpunkte finden Sie hier in Kurzform
» Informationsfolder (PDF)

Fachschule Kleinraming Das Sprungbrett für deine Karriere

Informieren - Erleben - Begegnen ...nütze deine Chance! ...machen wir Zukunft für dich! ...beste Aussichten für dich!

Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland

Förderung von Auslandspraktika
Icon externer Link Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland

Mühlenweg 6 | 4442 Kleinraming | Telefon (+43 732) 77 20-335 00 | Fax (+43 732) 77 20-23 35 99 | E-Mail lwbfs-kleinraming.post@ooe.gv.at