50 Jahre Absolventenverband

Im Schuljahr 2017/18 feiert der Absolventenverband der LWBFS Waizenkirchen sein 50. Jähriges Bestehen. Seit 50 Jahren verbindet der Absolventenverband die ehemaligen Schülerinnen und Schüler miteinander. Vor 50 Jahren war es die Herausforderung, genug Lebensmittel zu produzieren, heute entscheiden die richtigen Produkte und deren Vermarktung über den Erfolg eines landwirtschaftlichen Betriebs. Die entsprechende Ausbildung unserer bäuerlichen Jugend war in der Vergangenheit wie auch heute ein wichtiger Schlüssel zum betrieblichen Erfolg. Diese Ausbildung wird seit mehr als 50 Jahren an der LWBFS Waizenkirchen angeboten. Nach der Schule feiert nun auch der Absolventenverband der Fachschule Waizenkirchen sein großes Jubiläum. Gebührend gefeiert wurde dieses Jubiläum mit einem großen Fest an der Schule. Neben zahlreichen Ehrengästen konnte der Absolventenverband zahlreiche ehemalige Schülerinnen und Schüler begrüßen. Bei Schulführungen und einer gemeinsamen Feierstunde wurde in Erinnerungen geschwelgt. Im Zentrum stand das gegenseitige Wiedersehen und der Erfahrungsaustausch.
Mitteilungsblatt des Absolventenverbandes
» Hier gehts zur Jubiläumsinfo... (PDF)
Sponsoren
Um ein Jubiläum gebührend feiern zu können, bedarf es einiger finanzieller Unterstützung. Herzlichen Dank allen Sponsoren, welche den Absolventenverband bei dieser Feier unterstützt haben!
Sponsoren

Hier gehts zur Firma BAGUS Hörsysteme

Hier gehts zur Firma einDRUCKsvoll GmbH

Hier gehts zur Firma hs Druck GmbH
Ideenwettbewerb Nachhaltigkeit
Unter dem Motto „Save food & allen geht’s gut“ gibt es in Zusammenarbeit mit allen Bundesländern und der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik einen Ideenwettbewerb Nachhaltigkeit für alle Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschulen.
Macht mit, stellt eure kreativen Ideen per Video vor und gewinnt tolle Preise! – Einreichschluss ist der 20.12.2022
» Hier geht’s zu mehr Infos (PDF)
Sie möchten sich als Landwirtschaftslehrer/in bewerben? Schicken Sie Ihre Bewerbungs-unterlagen inkl. Zeugnis und Lebenslauf an lwbfs.post@bildung-ooe.gv.at oder folgen Sie dem Link zur Onlinebewerbung.
Schul- und Heimbeihilfen
Anträge liegen ab Schulbeginn in den Schulen auf oder sind selbst zum downloaden. Einreichfrist 31.12. des laufenden Schuljahres. Bei späterer Sendung wird die Beihilfe ab dem Monat des Posteingangs gewährt
Informationen über Schul- und Heimbeihilfen sowie Download-Formulare
www.schuelerbeihilfen.at
Bildungsinhalte
Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen in OÖ.
Informationen über Bildungsinhalte der vier Fachrichtungen sowie die Ausrichtung der vielfältigen Ausbildungsschwerpunkte finden Sie hier in Kurzform
» Informationsfolder (PDF)
Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland
Förderung von Auslandspraktika
Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland
Facharbeiter für Biomasse und Bioenergie
» Mehr Information an den Fachschulen Schlierbach, Waizenkirchen und im Folder (PDF)
Linzer Straße 2 | A-4730 Waizenkirchen | Telefon: (+43 732) 77 20-344 00 | Fax: (+43 732) 77 20-23 44 99 | E-Mail lwbfs-waizenkirchen.post@ooe.gv.at
