Logo der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Hagenberg

Mensa

Verpflegung: Genusslandküche - auch für externe SchülerInnen

  • frisch gekocht
  • hoher Anteil an Biolebensmitteln
  • saisonal und regional
  • Salatbuffet
  • Säfte aus eigener Produktion
  • und vieles mehr

 

Die Anleitung zum erstmaligen Einstieg auf der Mensa-Plattform können Sie sich hier herunterladen:

Icon interner LinkMensa Login Erklärung herunterladen (PDF)

 

Mensa Hagenberg Screenshot

Hier können sich die SchülerInnen des abz Hagenberg anmelden um das Mensa-Menü zu wählen:

Icon Externer LinkLink zur Mensa

 

Kosten für externe SchülerInnen (keine automatische Bestellung)

  • Frühstück    € 2,53 (Bestellende: 1 Tag vorher 22.00 Uhr)
  • Mittagessen € 6,61 (Bestellende: 1 Tag vorher 11.00 Uhr)
  • Abendessen € 3,54 (Bestellende: 1 Tag vorher 11.00 Uhr)

Das Konsumieren der Verpflegung ist ausschließlich mit einer vorherigen Bestellung möglich.

 

Für SchülerInnen im Internat (interne SchülerInnen) gilt:

  • Frühstück, Mittag- und Abendessen sind automatisch bestellt. Umbestellung auf das vegetarische Menü (Menü II) ist selbständig über die Mensa-Plattform möglich (login siehe oben).
  • Lunchpakete für Exkursionen sind mindestens eine Woche vorher vom zuständigen Lehrer in der Verwaltung und in der Küche zu melden.
 

Zertifikat Schulküche

Regionale Küche für unsere Schüler/innen

Icon interner LinkWeitere Infos zur Schulküche (PDF)

 

Sie möchten sich als Landwirtschaftslehrer/in bewerben? Schicken Sie Ihre Bewerbungs-unterlagen inkl. Zeugnis und Lebenslauf an lwbfs.post@bildung-ooe.gv.at oder folgen Sie dem Link zur Onlinebewerbung.


Icon externer Link Onlinebewerbung

Schul- und Heimbeihilfen

Anträge liegen ab Schulbeginn in den Schulen auf oder sind selbst zum downloaden. Einreichfrist 31.12. des laufenden Schuljahres. Bei späterer Sendung wird die Beihilfe ab dem Monat des Posteingangs gewährt Informationen über Schul- und Heimbeihilfen sowie Download-Formulare
Icon externer Link www.schuelerbeihilfen.at

Bildungsinhalte

Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen in OÖ. Informationen über Bildungsinhalte der vier Fachrichtungen sowie die Ausrichtung der vielfältigen Ausbildungsschwerpunkte finden Sie hier in Kurzform
» Informationsfolder (PDF)

Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland

Förderung von Auslandspraktika
Icon externer Link Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland

Facharbeiter für Biomasse und Bioenergie


» Mehr Information an den Fachschulen Schlierbach, Waizenkirchen und im Folder (PDF)

ABZ Hagenberg | Veichter 99 | 4232 Hagenberg im Mühlkreis |Telefon: +43 (0)732/77 20 - 33 400 | E-Mail lwbfs-hagenberg.post@ooe.gv.at