Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Hagenberg ABZ Hagenberg | Veichter 99 | 4232 Hagenberg im Mühlkreis |Telefon: +43 (0)732/77 20 - 33 400 | E-Mail lwbfs-hagenberg.post@ooe.gv.at
Du arbeitest gerne in der Natur, insbesondere im Wald, hast Interesse an Technik, besonders an erneuerbaren Energieformen und willst dich auch auf einen gewerblichen Lehrberuf vorbereiten.
Dieser Schwerpunkt befasst sich mit der Bewirtschaftung eines Betriebes mit Schwerpunkt Forstwirtschaft. Die vielfältigen Formen erneuerbarer Energie von Biomasse bis Sonnenenergie sind eine ideale Ergänzung.
Ein wichtiger Teil der dreijährigen Ausbildung sind die Praktika auf forst- bzw. landwirtschaftlichen (12 Wochen) und gewerblichen Betrieben (4 Wochen). Nach Abschluss wird neben anderen Zertifikaten der Landwirtschaftliche Facharbeiterbrief verliehen. Für den forstwirtschaftlichen Facharbeiterbrief sind noch ein Praktikum und die Ablegung der Facharbeiterprüfung erforderlich (keine Berufsschule). 1 Jahr Lehrzeitanrechnung oder Lehrzeitverkürzung in über 100 gewerblichen Lehrberufen ist üblich.