JUNIOR Company
JUNIOR Company "Creative Hands" freut sich über gutes Weihnachtsgeschäft!
Auch dieses Schuljahr wurde von den Schülerinnen unserer Abschlussklasse eine Junior Company „Creative Hands“ gegründet.
Diese Firma bietet den Schülerinnen die Möglichkeit, für ein Schuljahr lang ein reales Unternehmen zu gründen und zu führen. Selbst entwickelte und produzierte Produkte werden auf einem realen Markt gegen Bezahlung anzubieten.
Bienenwachstücher, Waschmittelpulver und Geschirrspülpulver aber auch allerlei Genuss für den Gaumen wie Hagebutten - Kräuter- und Schnittlauchblütensalz und Bratkartoffelgewürz können bei „Creative Hands“ gekauft werden..
Die Produkte der Schülerinnen sind beim „Guided Tour Tag“ am Freitag, 21.Jänner in unserer Schule erhältlich.
Fotos von der Junior Company "Creative Hands"
Junior Companie "SELFMADE4YOU" freut sich auf bevorstehendes Weihnachtsgeschäft
Auch dieses Schuljahr wurden von den Schülerinnen der Abschlussklasse in einem Schulprojekt eine Junior Company gegründet.
Diese Firma gibt den Schülerinnen die Chance, für ein Schuljahr lang ein Unternehmen zu gründen und zu führen. Selbst kreierte und produzierte Produkte werden auf Märkten verkauft.
Die Firma „Selfmade4You“ bietet neben selbstgebackenen Keksen und Lebkuchen auch gebrannte Mandeln, Liköre, selbstgebrannte Holzjausenbretter und Adventdeko an.
Erhältlich sind die Produkte bei den Schülerinnen selbst, bei diversen Adventmärkten und beim „Tag der offenen Tür“ in unserer Schule am Freitag, 17. Jänner 2020.
Termine:
Elternsprechtag der Lfs Mistelbach 29. November
Adventmarkt Buchkirchen 30. November – 1. Dezember
Weihnachtsmarkt Hartheim 1. Dezember
Adventmarkt Wartberg 7. Dezember
Weihnachtsmarkt Grieskirchen 15. Dezember – 15 Dezember
Tag der offenen Tür Mistelbach 17. Jänner
Unsere JUNIOR Firmen stellen sich vor...
Ideenwettbewerb Nachhaltigkeit
Unter dem Motto „Save food & allen geht’s gut“ gibt es in Zusammenarbeit mit allen Bundesländern und der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik einen Ideenwettbewerb Nachhaltigkeit für alle Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschulen.
Macht mit, stellt eure kreativen Ideen per Video vor und gewinnt tolle Preise! – Einreichschluss ist der 20.12.2022
» Hier geht’s zu mehr Infos (PDF)
Sie möchten sich als Landwirtschaftslehrer/in bewerben? Schicken Sie Ihre Bewerbungs-unterlagen inkl. Zeugnis und Lebenslauf an lwbfs.post@bildung-ooe.gv.at oder folgen Sie dem Link zur Onlinebewerbung.
Schul- und Heimbeihilfen
Anträge liegen ab Schulbeginn in den Schulen auf oder sind selbst zum downloaden. Einreichfrist 31.12. des laufenden Schuljahres. Bei späterer Sendung wird die Beihilfe ab dem Monat des Posteingangs gewährt
Informationen über Schul- und Heimbeihilfen sowie Download-Formulare
www.schuelerbeihilfen.at
Bildungsinhalte
Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen in OÖ.
Informationen über Bildungsinhalte der vier Fachrichtungen sowie die Ausrichtung der vielfältigen Ausbildungsschwerpunkte finden Sie hier in Kurzform
» Informationsfolder (PDF)
Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland
Förderung von Auslandspraktika
Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland
Schlossweg 1, 4613 Mistelbach | Telefon (+43 7242) 28 820 | Fax (+43 732) 77 20-25 87 69 | E-Mail lwbfs-mistelbach.post@ooe.gv.at
