Praxis

Holzbearbeitung


 

Holzbearbeitung in allen Formen mit Tischlermeister Perberschlager

- Werkzeuge zur Holzbearbeitung
- Holzverbindungen
- Anfertigen von Werkzeichnungen
- Bedienung von Holzbearbeitungsmaschinen
- Unfallschutz
 

Das Holzhandwerk praktisch erlernen

Schritt für Schritt wird handwerkliches Können vermittelt. Von der einfachen Holzverbindung bis zur gelungenen Schweißnaht. Von der Gelenkwelle bis zur GPS-gesteuerten Feldbearbeitung spannt sich der Bogen!

 

Dreherei-Ausbildung unter Franz Daller - Foto Webersberger

Dreherei

- Grundsätze beim Umgang mit Drehmaschinen
- Abdrehen von Bolzen
- Gewindeschneiden
- Anfertigen von Werkstücken
- Unfallschutz

 

 

Milch zu frischen Produkten wie Butter, Topfen, Käse verarbeiten

 

Milchverarbeitung im

Milchverarbeitung

- Bestandteile der Milch
- Produktion von Joghurt und Topfen
- Weichkäseproduktion
- Lagerung
- Produktgestaltung
- Hygienebestimmungen

 

 

Vielseitige Metallpraxis vom 1. bis zum 3. Jahrgang

Metallbearbeitung

- Schneiden
- Feilen
- Bohren
- Schmieden
- Schweißen
- Anfertigen von Werkstücken

 

 

Landtechnik am aktuellen Stand - Foto Schachinger

Landmaschinen

- Einwintern
- Wartung, Pflege
- Motorservice, Ölwechsel
- kleine Reparaturarbeiten
- Umgang mit Werkzeugmaschinen
- Pflügen
- Sämaschine
- Feldspritze
- Mineraldüngerstreuer
- Grünlandmaschinen

 

 

Assistenz-Systeme und GPS in der Praxis - Foto Schachinger

 

Am Cutter Fleischverarbeitung 3.Jahrgang - Foto Doppler

Fleischverarbeitung

- Teile des Schlachtkörpers
- Zerteilen einer Schweinehälfte
- Wurstproduktion
- Hygiene- bestimmungen
- Unfallschutz

 

 

Praktische Schwerpunktausbildung bis zum Forstacharbeiter - Foto Wührer

Forst

- Baumarten
- Formen der Forstwirtschaft
- Baumpflege
- Durchforstung
- Holzernte
- Vermarktung

 

Icon interner LinkZum Schwerpunkt Forstfacharbeiter(in) an der LWS Burgkirchen

 

Regionale Obstverarbeitung in der Praxis

Obstbau

- Ansprüche der Obstarten an Boden und Klima
- Baumpflanzung
- Baumschnitt und Pflege
- Produktion von Süß- und Gärmost
- Schnapsproduktion


 

Frisch gepresster Saft wird gefiltert - Foto Webersberger

 

Praktische Obstverarbeitung mit Mühle & Presse - Foto Webersberger

 

Baupraxis mit Übungen - Foto Daller

Baupraxis

- Errichten von Mauerwerk
- Umgang mit Wasserwaage und Schnur
- Vermessung des Bauplatzes
- Baustoffe
- Planzeichnen
- Betonieren von Traktorgewichten

 

 

Vom Baustelle einrichten bis zur Ziegelmauer mit Praixlehrer Franz Daller - Foto Webersberger

 

Mit Franz Daller draussen praktisch Lernen - Foto Webersberger

 

Brotvariationen in der Produktveredelung - Foto Webersberger

Produktveredelung

-  Dörrobst und seine Verwendung
-  Fruchtzubereitungen aller Art

-  Hefe- & Sauerteigbrot in bäuerlicher Tradition

-  gesunde regionale Gemüse- & Obstgerichte (Sauerkraut & Fermentierung)
-  vom Fruchtriegel bis zum frisch gemachten Kebap/Pizza/Eis
-  Gestaltung & Dekoration mit Naturprodukten, Bienenwachs, Hopfen,...
-  Vermittlung grundlegender Hygieneregeln bis zum HACCP-Konzept
-  Produkt-Fotografie & Etiketten-Gestaltung

 

Logo Zukunftsfelder