Logo der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Burgkirchen

Beschreibung + Fotograf bzw. Grafiker??? mehr wissen ... besser leben!

Button

Internat

Die Fachschule Burgkirchen hat neue Telefonnummern!

0732 / 7720 / 77 125 Erzieher zusätzlich erreichbar ab 17 Uhr

0732 / 7720 / 77 100 Sekretariat

Liebe Anruferin, lieber Anrufer!

Wir verbessern unsere Erreichbarkeit außerhalb der Bürozeiten! Die Erzieher können

künftig unter der neuen Nummer (DW 77 125) nach 17 Uhr besser erreicht werden.

 

 

 

 

Die meisten Schüler wohnen im angeschlossenen Internat.

Persönlichkeitsbildung ist uns ein großes Anliegen.

Durch das Zusammenleben in einer größeren Gruppe wird

Gemeinschaft, Hilfsbereitschaft und gegenseitige Rücksichtnahme

gefördert.

 
  • Internatszimmer
  • Küche - Speiseräume
    Die neu errichtete Küche ist technisch auf dem neuesten Stand. Eingekauft wird bei regionalen Zuliefereren, gekocht wird eine g´schmackige Hausmannskost.
  • Freizeiträume
    Modernes Internat, WLAN, Sitzecken, Internet, Bibliothek mit Billardraum und Multimedia
  • Geschichte
    Die Fachschule besteht seit 1951 und bietet im Kern eine fundierte Landwirtschaftsausbildung nach den Anforderungen der Zeit.

Ideenwettbewerb Nachhaltigkeit

Unter dem Motto „Save food & allen geht’s gut“ gibt es in Zusammenarbeit mit allen Bundesländern und der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik einen Ideenwettbewerb Nachhaltigkeit für alle Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschulen. Macht mit, stellt eure kreativen Ideen per Video vor und gewinnt tolle Preise! – Einreichschluss ist der 20.12.2022
» Hier geht’s zu mehr Infos (PDF)

Sie möchten sich als Landwirtschaftslehrer/in bewerben? Schicken Sie Ihre Bewerbungs-unterlagen inkl. Zeugnis und Lebenslauf an lwbfs.post@bildung-ooe.gv.at oder folgen Sie dem Link zur Onlinebewerbung.


Icon externer Link Onlinebewerbung

Schul- und Heimbeihilfen

Anträge liegen ab Schulbeginn in den Schulen auf oder sind selbst zum downloaden. Einreichfrist 31.12. des laufenden Schuljahres. Bei späterer Sendung wird die Beihilfe ab dem Monat des Posteingangs gewährt Informationen über Schul- und Heimbeihilfen sowie Download-Formulare
Icon externer Link www.schuelerbeihilfen.at

Bildungsinhalte

Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen in OÖ. Informationen über Bildungsinhalte der vier Fachrichtungen sowie die Ausrichtung der vielfältigen Ausbildungsschwerpunkte finden Sie hier in Kurzform
» Informationsfolder (PDF)

Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland

Förderung von Auslandspraktika
Icon externer Link Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland

Facharbeiter für Biomasse und Bioenergie


» Mehr Information an den Fachschulen Schlierbach, Waizenkirchen und im Folder (PDF)

Unterhartberg 5 | 5274 Burgkirchen | Telefon (+43 732) 77 20-771 00 | Fax (+43 732) 77 20-27 71 99 | E-Mail lwbfs-burgkirchen.post@ooe.gv.at