Mitarbeiter der LFS Vöcklabruck
Direktor Ing. Johannes Oberascher
Fächer: Forstwirtschaft, Tierhaltung, Lebenskunde;
Sekretärin Ingrid Vogtenhuber

Bürokauffrau - Lehrling Denise Melkic
Lehrer Ing. Josef Krammer
Fächer: EDV, Betriebswirtschaft, Abendschule;
Lehrerin und Internatsleiterin Tina Loibl, BEd
Fächer: Tierhaltung, Bewegung und Sport, Schulorchester
Lehrer Dr. Mag. Johann Rauscher
Fächer: Kath. Religion
Lehrer und Erzieher Ing. Alois Waldhör
Fächer: Bewegung und Sport, Pflanzenbau, Baupraxis;
Lehrer und Erzieher: Mario Haberfellner
Fächer: Bewegung und Sport, Praxis Metallverarbeitung
Lehrkraft Ing. Johann Großpointner
Fächer: Forstwirtschaft, Obstbau, Obstverarbeitung, Abendschule;
Lehrer und Erzieher Ing. Franz Kirchgatterer
Fächer: Pflanzenbau, Forstwirtschaft;
Lehrer: Johannes Gadermaier
Fächer: Landtechnik-Praxis, Landtechnik-Theorie

Lehrer: Danner Christian
Fächer: Unternehmensführung und Rechnungswesen, Pflanzenbau, Bewegung und Sport
Lehrer und Erzieher Ing. Benedikt Griesmayr
Fächer: Tierhaltung
Lehrer Ing. Ewald Stögermayr
Fächer: Fleischverarbeitung, BIO-Landbau, Forstwirtschaft, Abendschule;
Lehrerin Dipl.Päd. Daniela Fellinger BEd
Fächer: Politische Bildung, Unternehmensführung und Rechnungswesen, Englisch
Lehrer Clemens Oberascher BEd
Fächer: Holzverarbeitung, Baupraxis;
Erzieher und Lehrer Ing. Markus Anzinger
Fächer: Landtechnik, Unternehmensführung und Rechnungswesen, EDV
Lehrerin Ing. Caroline Maier
Fächer: Politische Bildung, Obstverarbeitung, Mathematik, Wirtschaftskunde;

Lehrerin und Erzieherin Wimmer Margareta, BEd
Fächer: Unternehmensführung und Rechnungswesen, Informatik
Lehrer und Erzieher: Peter Föttinger
Fächer: Tierhaltung, Praxis Milchverarbeitung

Praxislehrer: Florian Stadlmayr
Fächer: Forstwirtschaftspraxis, Tierhaltungspraxis
Lehrer Johann Fellinger BEd
Fächer: Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei;

Lehrer: Marco Weilhartner
Fächer: Mathematik, Metallverarbeitung Praxis
Lehrer: Bernhard Schröcker
Fächer: Praxis Fleischverarbeitung
Lehrer: Michael Holly-Schiemer
Fächer: Forstpraxis

Stützkraft Karin Tomandl

Stützkraft Gabi Waldhör
Küchenchefin Anita Seiringer
Küchenpersonal Hermann Schobesberger
Küchenpersonal Monika Gehmair
Küchenpersonal Dajana Borojevic
Schulwart Alexander Wimmer
Reinigungskraft Abdo Mohammad
Reinigungskraft Anna Hauser
Reinigungskraft Adelheid Stix
Ideenwettbewerb Nachhaltigkeit
Unter dem Motto „Save food & allen geht’s gut“ gibt es in Zusammenarbeit mit allen Bundesländern und der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik einen Ideenwettbewerb Nachhaltigkeit für alle Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschulen.
Macht mit, stellt eure kreativen Ideen per Video vor und gewinnt tolle Preise! – Einreichschluss ist der 20.12.2022
» Hier geht’s zu mehr Infos (PDF)
Sie möchten sich als Landwirtschaftslehrer/in bewerben? Schicken Sie Ihre Bewerbungs-unterlagen inkl. Zeugnis und Lebenslauf an lwbfs.post@bildung-ooe.gv.at oder folgen Sie dem Link zur Onlinebewerbung.
Schul- und Heimbeihilfen
Anträge liegen ab Schulbeginn in den Schulen auf oder sind selbst zum downloaden. Einreichfrist 31.12. des laufenden Schuljahres. Bei späterer Sendung wird die Beihilfe ab dem Monat des Posteingangs gewährt
Informationen über Schul- und Heimbeihilfen sowie Download-Formulare
www.schuelerbeihilfen.at
Bildungsinhalte
Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen in OÖ.
Informationen über Bildungsinhalte der vier Fachrichtungen sowie die Ausrichtung der vielfältigen Ausbildungsschwerpunkte finden Sie hier in Kurzform
» Informationsfolder (PDF)
Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland
Förderung von Auslandspraktika
Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland
Facharbeiter für Biomasse und Bioenergie
» Mehr Information an den Fachschulen Schlierbach, Waizenkirchen und im Folder (PDF)
Modell LandWirtschaft
Zweiberufliche Ausbildung
Mehr über dieses Ausbildungsmodell in der Broschüre
» Modell LandWirtschaft (PDF)
Höhenstraße 1 | 4840 Vöcklabruck | Telefon: (+43 7672) 729 23-0 | Fax: (+43 7672) 729 23-50 | E-Mail lwbfs-voecklabruck.post@ooe.gv.at
