Logo der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Burgkirchen

Beschreibung + Fotograf bzw. Grafiker??? mehr wissen ... besser leben!

Button

Absolventenverband

 
 
  • Rundschreiben Mai 2023
    Generalversammlung des AV mit Zukunftsworkshop am 25. Mai 2023, Bericht vom Schikurs, Anschluss-Lehre Feldgemüsebau, Absolventen AS Forstfacharbeiter, Waldbegehung 13. Juni 2023 19 Uhr Dorfplatz Hochburg, MeisterInnen-Ausbildung FS Mauerkirchen 25. Mai 23
  • Rundschreiben Februar 2023
    Energiekonzept für meinen Hof, Vortrag am 7.3.2023 20 Uhr, 3. Kurs Abendschule Forstfacharbeiter vor Abschluss, Fachexkursionen, Berichte vom Kabarett und vom Ball 2023
  • Rundschreiben Jänner 2023
    Fachvortrag "Leidenschaft für Ackerbau" 17.2.2023 14 Uhr, Kabarett "Ich will ein Rind von Dir", Ball am 27. Jänner 2023 in Uttendorf, Exkursion 3. Jahrgang ua nach Hartheim, Boden besser machen, Termine Energieberatung LWK
  • Rundschreiben November 2022
    Jahreshauptversammlung des Absolventenverbandes am 13. Dezember 2022, Ackerbau-Tagung am 29. November 2022 19.30 Uhr, Berichte vom Zwischenfruchttag und vom Abschluss der Bodenpraktiker 2022
  • Rundschreiben Oktober 2022
    60 SchülerInnen im 1. Jahrgang, AbsolventInnen 2022, Wintergerste 2021/22 Hybridlandwirtschaft, T6 Methane Power Traktor, Mitarbeiterin für Küche gesucht, Meisterkurs 2022/25, Schulinfotag 21. Okt. 2022 13 Uhr
  • Rundschreiben April 2022
    "Europa: aufwachen" Vortrag am 25. 4. 2022 mit EU-Agrarkommissar a. D. Dipl.-Ing Franz Fischler, Waldschwerpunkt LWS Burgkirchen, Absolventenjahrgang 2022, Jubiläumstreffen, moderne Schweiss-Schirme & last but not least ERASMUS-Treffen Agro-Mechatronik!
  • Rundschreiben Oktober 2021
    Die AbsolventInnen-Jahrgänge 2021, die Landwirtschaftsmeister 2021, Ergebnisse des Praxisversuches Winterdinkel, Einladung zur Schulinfo, neue Kollegin und neue Kollegen im verjüngten Team der LWS. Frau Fachinspektorin Dipl.-Ing. Heidemarie Schachinger
  • Rundschreiben Juni 2021
    Waldbegehung in Saiga Hans am 30. Juni (begrenzte Teilnehmerzahl), Landwirtschaftliches Schulwesen - Zukunft in den Regionen mit Agrarlandesrat Max Hiegelsberger, Abschluss des zweiten Forst-Facharbeiterlehrganges an der LWS Burgkirchen
  • Rundschreiben Februar 2021
    Ein Bericht zum Distance-Learning mit Computer von daheim, über die Produktveredelungs-Praxis mit Bienenwachs & Sauerteigbrot bis zur Schulsanierung mit Turnsaal & Internatstrakt darüber. Dazu noch die Maissortenergebnisse rechtzeitig vor der Anbausaison.
  • Rundschreiben Oktober 2020
    Die Absolventenjahrgänge 2020, Schulinfotag am 7.11.2020 nur mit Anmeldung, Forstrpaxis-Kooperation mit Firma Reichl, Beikräuter im Mais chemisch oder mechanisch bekämpfen, ein praktischer Versuch, Digi-Messe JugendundBeruf 2020
  • Rundschreiben März 2020
    Waldbegehung in Hochburg am 27.3.2020, Bericht über die Präsentation des Bodenkoffers, Vortrag "Mein Boden, ..." am 1. April 14 bis 16 Uhr
  • Rundschreiben Jänner 2020
    Fachvortrag: Waldwirtschaft in der (wärmeren) Zukunft, bayerisches Musikkabarett und Comedy mit Otto Stefan, Präsentation des Bodenkoffers, Jahreshauptversammlung des Absolventenverbandes am 24.2.2020 mit Präsidentin LAbg. Michaele Langer-Wninger
  • Rundschreiben November 2019
    Ackerbau-Tagung am 3.12.2019 um 19.30 Uhr, Ergebnisse der Maissortenversuche, Workshoptag für künftige Schüler am 31.1.2020, Ball der Fachschulen am 24.1.2020 in Uttendorf
  • Rundschreiben Oktober 2019
    Tag der offenen Tür 2019 am Samstag, 9. November 2019, Landwirtschaft 4.0 Mo 18.11.2019 19 Uhr mit Landesrat Max Hiegelsberger, Zwischenfrucht-Feldtag am 14.11., Absolventinnen und Absolventen, neue Lehrkräfte an der LWS
  • Rundschreiben Juli 2019
    Afrika zu Besuch in Burgkirchen, Erster Absolventenjahrgang Forst-Facharbeiter, Sternwallfahrt der Landwirtschaftsschulen, neue Mitglieder des Vorstandes, Das Portrait Paul Maislinger aus Kirchberg
  • Rundschreiben Februar 2019
    Vortrag "Neue Richtlinien in der Wirtschaftsdünger-Ausbringung" Do, 28.2.2019, Betriebsbesichtigung Gartenbau Drexler, St. Peter/Hart Sa, 16.3.2019 13 Uhr, Rückblick auf die Jahreshauptversammlung mit Neuwahl
  • Rundschreiben Jänner 2019
    Generalversammlung des Absolventenverbandes am 22. Jänner 2019, Workshop-Tag am Freitag, 18. Jänner 2019, Fachvortrag "Bauer oder Knecht?" mit Benno Steiner, Rückblick auf den Tag der offenen Tür
  • Rundschreiben Oktober 2018
  • Rundschreiben Mai 2018
    Besichtigung der Obstanlage u Vermarktung Josef Kasinger "Fuchshofer" am 30.6.2018 um 19 Uhr, Ernährung und Haushalt, ein neues Fach in der LWS, Rückblick auf das Absolvententreffen 2018, Wintersportwoche 2018, Firma Beck unterstützt die Fachschule.
  • Rundschreiben Februar 2018
    Vortrag "Schneller, höher weiter - aber wohin?" am 15. März 2018 um 20 Uhr Festsaal Burgkirchen, Praxisgruppe des 1. Jahrganges mit Direktor Ing. Max Mayer und Fachlehrer Johann Dick
  • Rundschreiben Jänner 2018
    Vortrag zum Entstehen von Tierschutzgesetzen - Weiterbildung TGD - Mittwoch, 31.01.2018, Workshop-Tag Freitag, 26.01.2018, "Urgestein" Fritz Fellner ging in Pension, Kabarett, ...
  • Rundschreiben November 2017
    Einladung zur Jahreshauptversammlung am 12. Dezember 2017 um 19.30 Uhr im Festsaal de LWS Burgkirchen; Kabarett-Programm 2018, Workshop-Tag 2018 am 26. Jänner 2018 von 14 bis 17 Uhr
  • Rundschreiben Oktober 2017
    Neue Dressen für die LWS Kicker, die Stallwoche des 1. Jahrganges in Otterbach, Start der Abendschule Forstfacharbeiter, Vorstellung von Kathrin Ecker, Schulinfotag 2017 am 10.11. 2017 sowie Todesanzeigen.
  • Rundschreiben Juni 2017
    Infos aus Schule (Schwerpunktfach Biolandbau) und Internat (neuer Freizeitraum, neue Bibliothek), Meisterkursinfo, Feldbegehung am Mo. 12. Juni Versuchsflächen von Franz Kastenhuber, Bilder vom Jubiläumstreffen 2017
  • Rundschreiben Oktober 2016
    Neues Internat, Tag der offenen Tür am 13.11.2016, Vortrag von Dr. Johann Gasteiner am 21.11.2016 "Erkenntnisse aus der Pansenbeobachtung für die praktische Milchviehfütterung". Die Absolventenjahrgänge 2016 im Bild!
  • Rundschreiben Februar 2017
    Jubiläumstreffen der Absolventenjahrgänge der 7er-Jahre am 12. März! Info-Abend zur Abendschule Forstwirtschaftlicher Facharbeiter. Fachvorträge zur Zukunft der Milchwirtschaft und zur biologischen Wirtschaftsweise. Die neue Berzirksbäuerin!
  • Rundschreiben Jänner 2017
    Jahreshauptversammlung des Absolventenverbandes am Die., 24.1.2017 um 19.30 Uhr, Kultkabarett "Echte Helden wie wir" am Do., 9.2.2017, Burgkirchner Ball, 20.1.2017, Fachvortrag Pflanzenbau Mo. 30.1.2017 "Was bringen meine Versuche dem Bauern?" DI Kastenh.
  • Rundschreiben Mai 2016
    Neues aus Schule und Internat - Generalsanierung des Hauptgebäudes hat begonnen, eine 35 KWp-Photovoltaikanlage wurde in Betrieb genommen, am 7. Juni findet eine Waldbegehung beim "Mitterecker" in Saiga Hans statt, ein Bericht zum Thema Kurzrasenweide
  • Rundschreiben Jänner 2016
    Vortrag zur Steuerreform - Auswirkungen in der Praxis, am Mittwoch, 27.1.2016 Diskussion mit Absolventen am Dienstag, 23.2.2016, Kabarett amm Montag, 8.2.2016 Gute Biere & Satire - Hariesl, Schulpartnerschaft mit Firma beck fastener group, uvm
  • Rundschreiben Oktober 2015
    Einladung zum Schulinformationstag, Vorstellung der Absolventinnen und Absolventen 2015, die aktuellen Ausbaupläne für die Schulsanierung 2016, Ergebnisse der Maissortenversuche 2015, Infos zum Zwischenfrucht-Schauversuch
  • Rundschreiben März 2015
    Die aktuellen Feldversuche der Landtechnik finden sich auf unseren Internetseiten dargestellt. Die aktuellen Veranstaltungen des Absolventenverbandes im März 2015.
  • Rundschreiben Jänner 2015
    Vortrag Dr. Gerhard Dorfner zum Thema "Die Milcherzeugung zwischen freiem Markt und neuen Bewegungen" , Mi. 4.2.2015; Kabarett neoBrennDIRNDLN am26.2.2015 in der LWS Mauerkirchen; Teambildung und Konfliktmanagement im Schulalltag für die ersten Jahrgänge.
  • Rundschreiben Mai 2015
    Aktuelle Veranstaltungen des Absolventenverbandes, Bericht vom Schüleraustausch mit der Fachschule Mauerkirchen sowie ein Bericht von Landesschulinspektor Johann Wahlmüller, der mit Anfang Mai in den wohlverdienten Ruhestand gewechselt ist.
  • Rundschreiben November 2014
    Vollversammlung des AV mit Festvortrag am Die, 16.12.2014, Vorstellung von Familie Gerhard Rieß, akutelle Bericht aus Internat & Schule, die Ergebnisse der Maissortenversuche 2014 und eine Einladung zum Burgkirchner Ball 2015 am 23.01.2015 in Uttendorf
  • Rundschreiben September 2014
    Einladung zum Tag der offenen Tür mit Frühschoppen am 26. Oktober, Berichte von Auslandspraktika unserer Schüler in Schweden, der Besuch vom Präsidenten der Präko, Abg.z.Nationalrat ÖR Hermann Schultes am Mittwoch, den 17.10. 2014
  • Rundschreiben Mai 2014
    Die Internetplattform www.lws-burgkirchen.at in einer Kurzvorstellung. Feldbegehung am Bio-Betrieb "Kain" Familie Geisberger in der Schwand, unsere Absolventen 2014, ein Bericht vom Vortrag von Ing. Galler LWK Salzburg, regionale Lebensmittel stärken.
  • Rundschreiben März 2014
    Aktuelle Veranstaltungen des Absolventenverbandes, 24.3.2014 Bauernhöfe statt Agrarfabriken. NR DI Dr. Wolfgang Pirklhuber, Sprecher für Landwirtschaft der Grünen, Mittwoch, 2.4.2014 Grünlandoptimierung DIFH Josef Galler, Vostellung Vorstand AV , ...
  • Rundschreiben Jänner 2014
    Nach 20 Jahren als Schulwart ging Georg Stoiber 2013 in Pension. Ein Vortrag zum Thema Tierschutz bei Rind und Schwein, das Musikkabarett und aktuelle Infos aus der Fachschule und die neuen Einheitswerte und die Ergebnisse der Maissortenversuche 2013.
  • Stellenausschreibung November 2013
    Die Firma Schaumann sucht in der Region Braunau einen Fachberater mit landwirtschaftlicher Ausbildung.
  • Kabarett-Programm 2013 - Kernölamazonen SOKO KÜRBIS
  • Rundschreiben Oktober 2013
    Die Einladung zur Jahreshauptversammlung des Absolventenverbandes, jene vom Schulinfotag am 8. November um 14 Uhr, die Vorstellung der neuen Lehrer sowie die Schulschlussfeier eine Vorstellung des Meisterkurses und der letzten Abendschulklasse finden sich
  • Rundschreiben Juni 2013
    Vorstellung der Schülerinnen des zweiten Jahrganges, Einladung zur Feldbegehung, Abschlussjahrgang 2013, Sachkundeausweis für Pflanzenschutz. Kübrisbauer Alois Schreckensberger, Fußball, Imkerei, Totengedenken, Info Abendschule
  • Landwirtschaft und Naturschutz - Konfliktbereich oder gemeinsamer Weg
  • Rundschreiben Dezember 2012 - Vollversammlung
    Einladung zur Jahreshauptversammlung, Dipl.-Ing. Martin Dantler - ein neuer Lehrer an der Schule, Familie Franz u. Maria Bernecker aus Hochburg/Ach - Der energieautarke Bauernhof ist möglich! "Gesunde Schüler-Bar" in der LWS Burgkirchen
  • Rundschreiben Fühjahr 2012
    Top aktuelle Information vom Absolventenverband mit dem Winterprogramm, einem Vortrag zum Thema Rechte und Pflichten des Waldbesitzers, Kabarett im Fasching, Ausbildungs-Schwerpunkt Milchviehhaltung, im Porträt eine Absolventin, Rückblick auf 2011
  • Rundschreiben Oktober 2011
  • Rundschreiben Sommer 2011
  • Rundschreiben 60 Jahre LWS Burgkirchen
    Mit einer Sondernummer feiert der Absolventenverband 60 Jahre LWS Burgkirchen. 1951 bis heute spannt sich der Bogen. Ausbildung im Wandel der Zeit. Betrachtungen in Text & Bild.

Sie möchten sich als Landwirtschaftslehrer/in bewerben? Schicken Sie Ihre Bewerbungs-unterlagen inkl. Zeugnis und Lebenslauf an lwbfs.post@bildung-ooe.gv.at oder folgen Sie dem Link zur Onlinebewerbung.


Icon externer Link Onlinebewerbung

Schul- und Heimbeihilfen

Anträge liegen ab Schulbeginn in den Schulen auf oder sind selbst zum downloaden. Einreichfrist 31.12. des laufenden Schuljahres. Bei späterer Sendung wird die Beihilfe ab dem Monat des Posteingangs gewährt Informationen über Schul- und Heimbeihilfen sowie Download-Formulare
Icon externer Link www.schuelerbeihilfen.at

Bildungsinhalte

Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen in OÖ. Informationen über Bildungsinhalte der vier Fachrichtungen sowie die Ausrichtung der vielfältigen Ausbildungsschwerpunkte finden Sie hier in Kurzform
» Informationsfolder (PDF)

Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland

Förderung von Auslandspraktika
Icon externer Link Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland

Facharbeiter für Biomasse und Bioenergie


» Mehr Information an den Fachschulen Schlierbach, Waizenkirchen und im Folder (PDF)

Unterhartberg 5 | 5274 Burgkirchen | Telefon (+43 732) 77 20-771 00 | Fax (+43 732) 77 20-27 71 99 | E-Mail lwbfs-burgkirchen.post@ooe.gv.at