Schulbehörde
Die für die Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen zuständige Schulbehörde ist die Bildungsdirektion OÖ.
Referent: Landesrätin Michaela Langer-Weninger
Bildungsdirektor: HR Mag. Dr. Alfred Klampfer, B.A
Referat Land- und forstwirtschaftliche Schulen (Organigramm) | ||
Ing. Johann Plakolm M.A. Landesschulinspektor |
DW 15383 | |
Dipl-Ing. Josef Gsöllpointner Auslandspraktika EU-Projekte |
DW 15385 | |
Dipl-Ing. Heidemarie Schachner Fachinspektorin Pädagogische Aufsicht Bildungsberatung |
DW 15387 |
|
Mag. Petra Pierecker Veranstaltungen Öffentlichkeitsarbeit |
DW 15558 | |
Wilbirg Radler Schul- und Heimbeihilfen Lehrerfortbildung |
DW 15626 | |
Romana Puchner Schul- und Heimbeihilfen, Sekretariat |
DW 15388 | |
Barbara Oberleitner Sekretariat Personelles |
DW 15384 | |
Martina Schrötter Sekretariat |
DW 15386 |
Sie möchten sich als Landwirtschaftslehrer/in bewerben? Schicken Sie Ihre Bewerbungs-unterlagen inkl. Zeugnis und Lebenslauf an lwbfs.post@bildung-ooe.gv.at oder folgen Sie dem Link zur Onlinebewerbung.
Schul- und Heimbeihilfen
Anträge liegen ab Schulbeginn in den Schulen auf oder sind selbst zum downloaden. Einreichfrist 31.12. des laufenden Schuljahres. Bei späterer Sendung wird die Beihilfe ab dem Monat des Posteingangs gewährt
Informationen über Schul- und Heimbeihilfen sowie Download-Formulare
www.schuelerbeihilfen.at
Bildungsinhalte
Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen in OÖ.
Informationen über Bildungsinhalte der vier Fachrichtungen sowie die Ausrichtung der vielfältigen Ausbildungsschwerpunkte finden Sie hier in Kurzform
» Informationsfolder (PDF)
Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland
Förderung von Auslandspraktika
Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland
Facharbeiter für Biomasse und Bioenergie
» Mehr Information an den Fachschulen Schlierbach, Waizenkirchen und im Folder (PDF)
Direktion Präsidium | Abteilung Gebäude- und Beschaffungs-Management | Telefon (+43 732) 77 20-112 71 | E-Mail gbm.post@ooe.gv.at
