Logo Zukunftsfelder

Ein Mädchen mit Sonnenbrille, in der sich blauer Himmel und Wolken spiegelnLERN(T)RÄUME
Räume, um die beruflichen
Zukunftsträume zu verwirklichen.

Ein Mädchen macht in der Wiese eine Brücke (Foto: Pavel Losevsky - Fotolia)FREIRAUM
Räume, um die beruflichen
Zukunftsträume zu verwirklichen.

Button

Fachschule Andorf

"Leben & Lernen" an der LWFS Andorf

db

Icon externer Link Let´s go!

 

Hier erwarten dich:

  • Bilder
  • Videos
  • Virtueller Schulrundgang
  • uvm.

Viel Freude beim Erleben unserer Vielfalt!

 
 
 
Info zur BRP

Icon externer Link Nähere Infos!

 
 

#Hier bist du richtig!

 
facebook

Icon externer Link Folge uns auf Facebook!

 
Instagram

Icon externer Link Folge uns auf Instagram!

 
eduvidual

Icon externer Link ...hier gehts zur Lernplattform eduvidual

 

» Aktueller Speiseplan

 

AusbildungAndorfer*InBasis - Grundausbildung4. JahrgangInternat und FreizeitECO-Design - der handwerklich – kreative  Zweig an unserer SchuleGesundheit und Soziale BerufeGastromanagement  - Ausbildung zur Gastrofachfrau und KöchinAbendschule für ErwachseneWebrezepte Waben Andorf

 

AS 23-25

» nähere Infos... (PDF)

 

Haben Sie Interesse an einem Rundgang durch unserer Schule? Kommen Sie, Chrisi nimmt Sie gerne mit!

 

Kennen Sie schon unser 4. Schuljahr?

4. Jahrgang

Informieren Sie sich über die Ausbildung "Fachsozialbetreuer*in der Altenarbeit inkl. Pflegeassistenz an unserer Schule. Ein Blick in den Info- Folder informiert Sie über die Ausbildung sowie Chancen und Einstiegsmöglichkeiten in diesem wertvollen Berufsfeld.

» WEB- Info- FOLDER (PDF)

 

Andorf4 - Ausbildung mit Zukunft

Icon externer Link

 

Kontaktdaten

LWBFS Andorf, Rathausstraße 16, 4770 Andorf

0732/7720-33100, lwbfs-andorf.post@ooe.gv.at

 

Ideenwettbewerb Nachhaltigkeit

Unter dem Motto „Save food & allen geht’s gut“ gibt es in Zusammenarbeit mit allen Bundesländern und der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik einen Ideenwettbewerb Nachhaltigkeit für alle Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschulen. Macht mit, stellt eure kreativen Ideen per Video vor und gewinnt tolle Preise! – Einreichschluss ist der 20.12.2022
» Hier geht’s zu mehr Infos (PDF)

Sie möchten sich als Landwirtschaftslehrer/in bewerben? Schicken Sie Ihre Bewerbungs-unterlagen inkl. Zeugnis und Lebenslauf an lwbfs.post@bildung-ooe.gv.at oder folgen Sie dem Link zur Onlinebewerbung.


Icon externer Link Onlinebewerbung

Schul- und Heimbeihilfen

Anträge liegen ab Schulbeginn in den Schulen auf oder sind selbst zum downloaden. Einreichfrist 31.12. des laufenden Schuljahres. Bei späterer Sendung wird die Beihilfe ab dem Monat des Posteingangs gewährt Informationen über Schul- und Heimbeihilfen sowie Download-Formulare
Icon externer Link www.schuelerbeihilfen.at

Bildungsinhalte

Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen in OÖ. Informationen über Bildungsinhalte der vier Fachrichtungen sowie die Ausrichtung der vielfältigen Ausbildungsschwerpunkte finden Sie hier in Kurzform
» Informationsfolder (PDF)

Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland

Förderung von Auslandspraktika
Icon externer Link Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland

Rathausstraße 16 | 4770 Andorf | Telefon: (+43 732) 77 20-33100 | Fax: (+43 732) 77 20-233199 | E-Mail lwbfs-andorf.post@ooe.gv.at