Logo LWBFS Burgkirchen

Beschreibung + Fotograf bzw. Grafiker??? mehr wissen ... besser leben!

Button

Ackerbau-Tagung 4. Dezember 19:00 Ball der Fachschulen Fr. 26.1.2024!

Vollversammlung November 2023 mit Landtagspräsident Max Hiegelsberger - Quelle AV

» zu den Terminen

 

Praxis-Test Maissortenversuche

Körnermais Sortenversuche 2022

 

Die Ergebnisse der Maissortenversuche 2022!

Aktuelle Feldbegehung zu den Sortenversuchen 2023 am Donnerstag, 14. September!

» Ergebnisse im Detail

 

Größte Ernte-Maschine Österreichs im Bezirk!

Castell´sche Forstverwaltung - Foto LWS Burgkirchen

Zu Besuch in der Castell´schen Forstverwaltung!

» zum Bericht

 

Frisch gebackene Forstfacharbeiter AS Forst

Forstfacharbeiter-Prüfung März 2023 - Quelle LWS Burgkirchen

Erfolgreicher Abschluss des Abendschul-Lehrganges Forstfacharbeiter 2023!

» zum Bericht

 
Teaser StreetView - Foto Webersberger

Aktuelle Schulinfo unter Allgemeines!

Info kompakt (4MB oder 12MB)

Gerne auch persönlich!

Icon externer Link zu Streetview

 

Abendschule Forstfacharbeiter in Burgkirchen

Abendschule Forstfacharbeiter

Wichtige Infos und Termine für den Lehrgang Abendschule Forstfacharbeiter gibt es jeweils im Sekretariat.
Anmeldungen für den nächsten Lehrgang sind möglich. Der aktuelle Lehrgang ist (siehe oben) abgeschlossen.

» Zur Info

 

Maiskultur AKTUELL

Maiskultur AKTUELL - Foto Dick

Beikräuter in Mais mechanisch oder chemisch bekämpfen? Ein Feldversuch 2020 mit innovativen Werkzeugen!

Beim Kornertrag: chemisch 20,0 einmaliges Hacken18,7 zweimaliges Hacken 21,5 Alle Details im Bericht 2020!

» zum Bericht

 

Ergebnisse Triticale - Quelle Dick, Ortner J.

Ergebnisse Sätechnik bei Triticale, Mais - Spurführung mit GPS

Aktuellste Ernte-Ergebnisse der Sätechnikversuche im praktischen Unterricht. 

"In der Spur bleiben" mit GPS. 

» Zur Rubrik Aktuelles mit Berichten!

 

Winterdinkel Ergebnisse aus dem Praxisversuch

Dinkelkultur mechanisch - Foto Dick

2021 wurde vom Landtechnik-Team ein Praxisversuch mit Winterdinkel durchgeführt und abgeschlossen. Mechanisch oder chemisch bearbeiten? Dabei wurden, wie schon 2020 bei Mais, hier bei Dinkel beide Verfahren gegenübergestellt und praktische Details für die Durchführung dokumentiert. Die Ergebnisse sprechen für sich!

» Zum Praxisversuch

 

Die Ballfotos

Ballfotos 2020

Junge Tracht, gute Stimmung und toller Besuch! So lässt sich der bislang lezte Ball der Fachschulen Burgkirchen und Mauerkirchen zusammenfassen. Viel Spaß mit den Bildern! 

» zur Bildergalerie

 

Instagram

Icon externer Link Wir sind auf Instagram

 

 

 

 

Lage der Schule

/p>

 

Die Lehr-Ausbildung im TV-Beitrag! Drei Jahre Fachschule inklusive 1. Jahr der Berufsschule! Abschluss der Schule als FacharbeiterIn, Einstieg im 2. Lehrjahr! Absolventen hier im Interview!

» zum TV-Bericht

 

Vieles ist möglich!

Ausbildung_Schema_Land_Wirtschaft_neu

Wie geht´s zum Facharbeiter, zum Meister, zur Matura, zur Anschluss-Lehre?

von den Betrieben akzeptiert wird das Modell "Land Wirtschaft"

» zur Info

 

Spezialmodul Forstwirtschaft

» Zur Info über den Schwerpunkt Waldwirtschaft

 

6,5 to Winde der Firma Königswieser

6,5 to Winde der Firma Königswieser - Vorführgerät - Foto LWS Burgkirchen

Eine nagelneue Vorführwinde für die vertiefende Forstausbildung im 2. und 3. Jahrgang!

» zur Info

 

Jugend & Beruf auch als Digi-Messe online

Digi-Messe JugendundBeruf - Quelle WKO

Icon externer Link hier geht´s zum Digi-Messe-Stand

 

Wandertag der 2. Jahrgänge 2023

Wandertag 2. Jahrgänge nach Gmunden

» zur Galerie

 

ZUKUNFT Landwirtschaft 2030

Wissensnetzwerk Landwirtschaft macht Schule

Icon externer Link zum Wissensnetzwerk

 

Landtechnik NEU

Dickson variofield - Foto Dick

revolutionär, NEU, innovativ & praktisch erprobte Landtechnik an der LWS Burgkirchen

» zum Bericht

 

3. Jahrgang im Süden

Abschlussreise Kroatien 2023 - Foto Führer

» zur Galerie

 

Sonniger Schikurs am Hochkönig!

Schikurs am Hochkönig - März 23 - Foto Frauscher

Schnee-Gaudi am Hochkönig! Der Schikurs der 1. Jahrgänge im  März 2023 war unter der Leitung von Johann Dick mit den Klassenvorständen DI Michael Doppler und Martin Nagl für alle Schülerinnen und Schüler eine erlebnisreiche Woche!

» zur Galerie

 

www.dasbestefuersland.at

Der aktuelle Förderkatalog, Agrarmarketing, Agrarfilme und viele interessante Inhalte zur Landwirtschaft!

Icon externer Link zur Website

 

Wir arbeiten mit Moodle

Icon externer Link Link zur Moodle-Anmeldung

 

Werkstück Videogruppe der LWS

 

Icon externer Link Video Werkstück Loiperdinger

 

LWS in 360 Grad - Fotos

Aula OG LWS in 3D - Foto Webersberger

Mit aktuellen 3D-Aufnahmen (360 Grad) drehbar bieten wir SchülerInnen & allen, die sich mit der Schule verbunden fühlen, die Möglichkeit, virtuell die Schule zu betreten. Viel Spass mit den Bildern!

» zu den 3D-Aufnahmen

 

Verkehrsverbund

Die Bushaltestelle lautet: "Burgkirchen/Mattig Landwirtschaftliche Schule"

Icon externer Link zum Verkehrsverbund

 

Termine "Tag der offenen Tür" im Schuljahr 2023/2024


» Termine (PDF)

Sie möchten sich als Landwirtschaftslehrer/in bewerben? Schicken Sie Ihre Bewerbungs-unterlagen inkl. Zeugnis und Lebenslauf an lwbfs.post@bildung-ooe.gv.at oder folgen Sie dem Link zur Onlinebewerbung.


Icon externer Link Onlinebewerbung

Schul- und Heimbeihilfen

Anträge liegen ab Schulbeginn in den Schulen auf oder sind selbst zum downloaden. Einreichfrist 31.12. des laufenden Schuljahres. Bei späterer Sendung wird die Beihilfe ab dem Monat des Posteingangs gewährt Informationen über Schul- und Heimbeihilfen sowie Download-Formulare
Icon externer Link www.schuelerbeihilfen.at

Bildungsinhalte

Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen in OÖ. Informationen über Bildungsinhalte der vier Fachrichtungen sowie die Ausrichtung der vielfältigen Ausbildungsschwerpunkte finden Sie hier in Kurzform
» Informationsfolder (PDF)

Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland

Förderung von Auslandspraktika
Icon externer Link Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland

Facharbeiter für Biomasse und Bioenergie


» Mehr Information an den Fachschulen Schlierbach, Waizenkirchen und im Folder (PDF)

Unterhartberg 5 | 5274 Burgkirchen | Telefon (+43 732) 77 20-771 00 | Fax (+43 732) 77 20-27 71 99 | E-Mail lwbfs-burgkirchen.post@ooe.gv.at