Logo der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Altmünster

Schulgebaeude des Argarbildungszentrums Salzkammergut (Foto: ????) Zukunft wächst

Button

2 Fachrichtungen und 6 Schwerpunkte in 3 Jahren Ausbildung

Wir bieten...

zwei Fachrichtungen

  1. Landwirtschaft und
  2. Ländliche Hauswirtschaft

und sechs Schwerpunkte an

  1. Produktveredelung und Marketing
  2. Landtouristik
  3. IT-Technik
  4. Ökologischer Lebensraum
  5. Land-, Forst- und Energiewirtschaft
  6. Gesundheit und Soziale Berufe
 

Ergänzende Informationen finden Sie auch unter folgendem Link:

 

Sie möchten sich als Landwirtschaftslehrer/in bewerben? Schicken Sie Ihre Bewerbungs-unterlagen inkl. Zeugnis und Lebenslauf an lwbfs.post@bildung-ooe.gv.at oder folgen Sie dem Link zur Onlinebewerbung.


Icon externer Link Onlinebewerbung

Schul- und Heimbeihilfen

Anträge liegen ab Schulbeginn in den Schulen auf oder sind selbst zum downloaden. Einreichfrist 31.12. des laufenden Schuljahres. Bei späterer Sendung wird die Beihilfe ab dem Monat des Posteingangs gewährt Informationen über Schul- und Heimbeihilfen sowie Download-Formulare
Icon externer Link www.schuelerbeihilfen.at

Bildungsinhalte

Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen in OÖ. Informationen über Bildungsinhalte der vier Fachrichtungen sowie die Ausrichtung der vielfältigen Ausbildungsschwerpunkte finden Sie hier in Kurzform
» Informationsfolder (PDF)

Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland

Förderung von Auslandspraktika
Icon externer Link Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland

Facharbeiter für Biomasse und Bioenergie


» Mehr Information an den Fachschulen Schlierbach, Waizenkirchen und im Folder (PDF)

Pichlhofstraße 62 | 4813 Altmünster | Telefon: (+43 732) 77 20 33 - 000 | Fax: (+43 732) 77 20 23 30 99 | E-Mail lwbfs-altmuenster.post@ooe.gv.at