Logo der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Andorf

Ein Mädchen mit Sonnenbrille, in der sich blauer Himmel und Wolken spiegelnLERN(T)RÄUME
Räume, um die beruflichen
Zukunftsträume zu verwirklichen.

Ein Mädchen macht in der Wiese eine Brücke (Foto: Pavel Losevsky - Fotolia)FREIRAUM
Räume, um die beruflichen
Zukunftsträume zu verwirklichen.

Button

Presse

Unser Magazin

(unser magazin; 1. Februar 2022)

 

Ghanaprojekt

 

4. Jahrgang

 

Tips_SD_Abschluss erster Jahrgang FSB-A

 

OÖ Nachrichten_Networkdays 2020

 

OÖ Nachrichten_Adventkranzbinden

 

Tips_SD_Networkdays 2020

 

Rezept Lebkuchenherzen

 

Bauernzeitung_Artikel über Networkdays

 

Rieder-Schärdinger-Magazin_Artikel Vitaminbombe Apfel

 

Artikel aus OÖ Nachrichten vom 12. November 2020

 

Lena - Resüme Familienpraktikum 2020

 
Presse Tips KW 27/2020, Praktikum 4. Jahrgang
 

Rundschau Kw25.2020 Praktikum mit Maske

 

Presse Tips KW 23_2020

 

Artikel BauernZeitung Mai 2020

 

Zeitung Rollentausch Otterbach

 

Zeitung

 

Zeitung Kochkurs Kinder

 

Zeitung Kaffee

 

Zeitung Gastro

Wir sind sehr stolz auf unsere ehemalige Gastro-Schülerin und wünschen Ihr viel Erfolg!

 

Sinnstifter RIM Februar 2020

 

Werbung Schule Februar 2020

 

Werbung Schule Jänner 2020

 

2

 

1

 

Puttinger Valentina

 

Integrationsprojekt

 

Geschenke aus Andorf

 

dean

 

S. stehen alle Türen offen

 

Höflichkeit ist das A & O

 

Schülerinnen rocken Laufsteg

 

Abschlussprüfung erleben

 

Ausbildung an der Fachschule

 

Brücken bauen

 

Eröffnung

 

Workshop Gesunde Ernährung

 
 

Kochen

 

Syrisch kochen

 

Projekt Helfende Hände

 

küchenaushilfskraft

 

Trachten- und Abendkleiderschau

 

facharbeiterinnen

 

Speck und Mostverkostung

 

Zukunft: Gesundheit

 

set 2013

 

presse guide

 

tosch_2012_bezirks.

 

titelbild_tosch2012_eco

 

tansania2012_2

 

ankündigung_tosch2012_1

 

eco_recycling2012

 

abschluss20121

 

leaderwettbewerb

In der Kategorie Kultur konnte die Klasse 3a der FS Andorf den Bewerb mit dem Projekt "Nothing but Beat" für sich entscheiden. Dabei geht es um ein Projekt, bei dem ein Festival für Jugendliche veranstaltet werden soll, bei dem sich Newcomer-DJs aus der Region präsentieren können.

 

2011_presse

 

werbund as

 

genusscamp

 
 

Ideenwettbewerb Nachhaltigkeit

Unter dem Motto „Save food & allen geht’s gut“ gibt es in Zusammenarbeit mit allen Bundesländern und der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik einen Ideenwettbewerb Nachhaltigkeit für alle Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschulen. Macht mit, stellt eure kreativen Ideen per Video vor und gewinnt tolle Preise! – Einreichschluss ist der 20.12.2022
» Hier geht’s zu mehr Infos (PDF)

Sie möchten sich als Landwirtschaftslehrer/in bewerben? Schicken Sie Ihre Bewerbungs-unterlagen inkl. Zeugnis und Lebenslauf an lwbfs.post@bildung-ooe.gv.at oder folgen Sie dem Link zur Onlinebewerbung.


Icon externer Link Onlinebewerbung

Schul- und Heimbeihilfen

Anträge liegen ab Schulbeginn in den Schulen auf oder sind selbst zum downloaden. Einreichfrist 31.12. des laufenden Schuljahres. Bei späterer Sendung wird die Beihilfe ab dem Monat des Posteingangs gewährt Informationen über Schul- und Heimbeihilfen sowie Download-Formulare
Icon externer Link www.schuelerbeihilfen.at

Bildungsinhalte

Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen in OÖ. Informationen über Bildungsinhalte der vier Fachrichtungen sowie die Ausrichtung der vielfältigen Ausbildungsschwerpunkte finden Sie hier in Kurzform
» Informationsfolder (PDF)

Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland

Förderung von Auslandspraktika
Icon externer Link Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland

Rathausstraße 16 | 4770 Andorf | Telefon: (+43 732) 77 20-33100 | Fax: (+43 732) 77 20-233199 | E-Mail lwbfs-andorf.post@ooe.gv.at