LWBFS Altmünster im ABZ Salzkammergut

Genussladen

Ab 29. September ist unser Genussladen wieder jeden Mittwoch von 14:30 - 17:30 Uhr
(ausgenommen Schulferien und Feiertage) geöffnet und wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher.
Auf zahlreiche Konsumentinnen und Konsumenten freut sich das Genussladen-Team!
Abendschule 2021/22

Interesse an einer berufsbegleitenden Ausbildung?
Dann bist du bei uns richtig!
Du kannst bei uns berufsbegleitend den Facharbeiter/die Facharbeiterin im Bereich Landwirtschaft, ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement oder Forstwirtschaft erwerben!
» Klick dich rein! (PDF)

Scannen Sie diesen QR-Code um direkt auf unsere Homepage zu gelangen!
Folge uns auch auf Facebook und Instagram!
ABZ Salzkammergut auf Facebook
ABZ Salzkammergut auf Instagram
Zukunft wächst. Im ABZ Salzkammergut.
Herzlich Willkommen
im AgrarBildungsZentrum Salzkammergut!
Wir sind die berufsbildende mittlere Schule (BMS) für fundiertes Wissen rund um Hauswirtschaft und Landwirtschaft.
Wir sind der Bildungstreffpunkt für den ländlichen Raum.
Wir vermitteln:
- Bildung für Geist und Seele
- Tradition und Moderne
- Nachhaltigkeit für Mensch und Natur
Unsere Motivation:
- Miteinander - Füreinander
- Wertschätzung
- Persönlichkeit entfalten - Zukunft gestalten
Unsere Stärken:
- Kombinierbares Ausbildungsangebot mit (Berufs-)Abschlüssen
- Theorie trifft Praxis
- Innovative Erwerbskombinationen
Mehr zu erfahren gibt es auf unserer Homepage
Ideenwettbewerb Nachhaltigkeit
Unter dem Motto „Save food & allen geht’s gut“ gibt es in Zusammenarbeit mit allen Bundesländern und der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik einen Ideenwettbewerb Nachhaltigkeit für alle Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschulen.
Macht mit, stellt eure kreativen Ideen per Video vor und gewinnt tolle Preise! – Einreichschluss ist der 20.12.2022
» Hier geht’s zu mehr Infos (PDF)
Sie möchten sich als Landwirtschaftslehrer/in bewerben? Schicken Sie Ihre Bewerbungs-unterlagen inkl. Zeugnis und Lebenslauf an lwbfs.post@bildung-ooe.gv.at oder folgen Sie dem Link zur Onlinebewerbung.
Schul- und Heimbeihilfen
Anträge liegen ab Schulbeginn in den Schulen auf oder sind selbst zum downloaden. Einreichfrist 31.12. des laufenden Schuljahres. Bei späterer Sendung wird die Beihilfe ab dem Monat des Posteingangs gewährt
Informationen über Schul- und Heimbeihilfen sowie Download-Formulare
www.schuelerbeihilfen.at
Bildungsinhalte
Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen in OÖ.
Informationen über Bildungsinhalte der vier Fachrichtungen sowie die Ausrichtung der vielfältigen Ausbildungsschwerpunkte finden Sie hier in Kurzform
» Informationsfolder (PDF)
Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland
Förderung von Auslandspraktika
Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland
Facharbeiter für Biomasse und Bioenergie
» Mehr Information an den Fachschulen Schlierbach, Waizenkirchen und im Folder (PDF)
Pichlhofstraße 62 | 4813 Altmünster | Telefon: (+43 732) 77 20 33 - 000 | Fax: (+43 732) 77 20 23 30 99 | E-Mail lwbfs-altmuenster.post@ooe.gv.at
